Evangelisches Gesang- und Gebetbuch für das Königlich Württembergische Armeekorps

Anzahl Lieder
150 (Dazu vier Lieder, die in das Gebetbuch integriert sind)
Autopsiert
Nein
Format
12°

7,0x10,2 (S. 50)

Gebunden, Pappe
History Inhalt
20.12.2007Wennemuth;19.10.2007Wennemuth;23.06.2005Wittenberg/Fillmann;26.11.2004Wennemuth;29.03.2004Wennemuth;12.03.2004Fillmann;EF 22.5.03, 3.5.03, AW/EF 08.11.2002

Vorgänger: Militärgebetbuch von 1854, Nachfolger: MGB 1881.

Auszug aus dem Landesgesangbuch lt. Vorwort.

S. hierzu Reiner Nägele: Geschichte der württembergischen Militärgesangbücher In: Reiner Nägele und Eberhard Zwink (Hg.): das heilige Evangelion in Schwang zu bringen. Das Gesangbuch Geschichte Gestalt Gebrauch. Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek 1996, S. 172-186.

Laut Vorwort zur ersten Auflage enthält das Buch

die 45 Lieder der Landesschulordnung,

28 Lieder aus dem alten MGB

weitere 77 Lieder aus dem Landesgesangbuch.

Da vier weitere Lieder nicht im Landesgesangbuch stehen, wurden diese zwar im Liederverzeichnis genannt, aber nicht in den Liederteil aufgenommen sondern in den Gebetsteil eingefügt. Auch die Gliederung folgt dem Landesgesangbuch, so dass die Sammlung "auch darin ganz nur als Auszug aus demselben auftritt" (S. V).



Inhaltlich trifft das zu - abgesehen von den vier Soldatenliedern, die man im Gebetsteil (Erste Auflage: S. 170, 174, 178, 183) versteckt hat.



Berlin EZAB RKB 2843Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1873
HDB Nummer
17077
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1873
Erscheinungsjahr von
1873
Erscheinungsjahr bis
1873
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesang- | und Gebet-Buch | für das | K. Württembergische Armeekorps. | Z | Stuttgart. | Verlag der J.B. Metzler’schen Buchhandlung. | 1873.



Evangelisches | Gesang- und Gebet-Buch | für das | K. Württembergische | Armeekorps. | Stuttgart. | Verlag der J. B. Metzler'schen Buchhandlung. | 1873. Druck der J. B. Metzler'schen Buchdruckerei in Stuttgart. Stuttgart: J. B.Metzler 1873- 12,5 x 8,5 cm [16°] - VI, (2), 248 Seiten - ohne Noten - 150 Nummern.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Stuttgart WLB G2/28390 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Stuttgart WLB Theol.oct.6310 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Berlin EZAB RKB 2843 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wittenberg: Lutherstadt Wittenberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Wittenberg Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VI, (2), 248

(III)-VI Vorwort

S. (1)ff. I. Gesangbuch

S. (137)ff. II. Gebetbuch

S. 241ff Inhaltsverzeichnisse
Auflage
1. Auflage
Vorrede Gesangbuch
N.N.

o.O., o. D.

Vorwort
Urheber Gesangbuch
keine Angabe
Sigel GBA
Mil

M 1873-502
Privilegien
nein