Anzahl Lieder
470 (Lieder u. Gesänge, z.T. auch in Teil II)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,2x15,3 (S. 51)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt
9,2x15,3 (S. 51)
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt
History Inhalt
08.10.2007Wennemuth;+07.10.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
17325
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1877
Erscheinungsjahr von
1877
Erscheinungsjahr bis
1877
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | <B> | Gesang= und Gebetbuch. | ZL | ZL | Heiligenstadt. | Druck und Verlag der bischöflichen Druckerei | von Franz W. Cordier. | 1877.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2559
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XIV, (2), 416 S.
S. 1 - 204: I. Gesänge
S. 205ff: II. Gebete
S. 1 - 204: I. Gesänge
S. 205ff: II. Gebete
Auflage
[neue unveränderte Aufl., s. Privileg]
Vorrede Gesangbuch
N.N, o.J.:
Vorrede zur ersten Auflage
Vorrede zur ersten Auflage
Privilegien
Approbation.
Dem im Druck und VErlage von Franz W. Cordier dahier in einer neuen unveränderten Auflage erschienenen "Katholischen Gesang= und Gebetbuche" wird hiermit das kirchliche Imprimatur ertheilt.
Heiligenstadt, den 12. Juni 1874.
Das Bischöfliche Geistliche Commissariat.
(L.S.) Zehrt.
Herol.
No. 2069
Dem im Druck und VErlage von Franz W. Cordier dahier in einer neuen unveränderten Auflage erschienenen "Katholischen Gesang= und Gebetbuche" wird hiermit das kirchliche Imprimatur ertheilt.
Heiligenstadt, den 12. Juni 1874.
Das Bischöfliche Geistliche Commissariat.
(L.S.) Zehrt.
Herol.
No. 2069
Zusatzinformationen GBA
03.11.2004Wennemuth;HW 20.6.03, +SG 8.11.01
BS 4780 W842.875 M5
Stuttgart WLB Theol.oct.6138
BS 4780 W842.875 M5
Stuttgart WLB Theol.oct.6138