Katholische Kirchengesänge auf die vornehmsten Feste des ganzen Jahrs

Anzahl Lieder
243 deutsche und neun lateinische (B I 299)
Autopsiert
Nein
Format
12°; S / R
History Inhalt
08.02.2008Scheidgen;10.11.2007Ackermann;20.03.2006Neuhaus;28.10.2005Ackermann;05.07.2004Ackermann;AN

Berlin Staatsbibliothek: Kriegsverlust / Ausleihstatus: keine Benutzung moeglich / Anmerkung: Cum adnexo / Vorlageform des Erscheinungsvermerks: getruckt zu Cölln 1634ackermann_01.04.2016 20:38:41// ackermann_01.04.2016 20:39:20// ackermann_15.04.2016 21:44:32// ackermann_15.04.2016 21:47:07// Admin_10/07/2016 11:52:43// ackermann_26.11.2016 17:39:15// ackermann_12.12.2016 20:07:33// ackermann_16.12.2016 20:54:31// ackermann_16.12.2016 20:54:46// ackermann_16.12.2016 20:55:13// Admin_19/01/2017 17:48:48//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
08.02.2008Scheidgen;10.11.2007Ackermann;20.03.2006Neuhaus;28.10.2005Ackermann;05.07.2004Ackermann;AN
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Peter von Brachel Verleger? Ja Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Köln Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
1738
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1000 Nachweis Detailangaben 1634/07 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2550 Nachweis Detailangaben KölnB 1634 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 4224 Nachweis Detailangaben Anh. II 18 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel Zahn VI
ID Nachweis 4225 Nachweis Detailangaben I 299 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
ID Nachweis 7626 Nachweis Detailangaben KölnB 1634 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1634
Erscheinungsjahr von
1634
Erscheinungsjahr bis
1634
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodien (B I 299: 225)
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholische | Kirchen Gesäng/ auff | die fürnembste Fest des gantzen | Jahrs/ wie man dieselbe zu Cölln/ vnd an=|derstwo/ bey allen Christlichen Cathol. | Lehren pflegt zu singen. | Auß den alten approbirten Authoren | der Catholischen Christlichen Kirchen/ allen | Pfarrherrn/ alten Leuten vnd jungen | Kindern zu gutem verfaßt. | Jetzo auffs new vbersehen/ so viel die | Melodey als den Text belangt/ corrigirt/ | mit new Gesängen vermehrt/ vnd in | ein beständige Form gebracht. | An. M. DC. <W (IHS)> XXXIV. | Getruckt zu Cölln/ | Bey Peter von Brachel/ vnder der | gülden Wagen. | P
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort Strasbourg: Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars E.156.205 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Beschreibung des Exemplars Kriegsverlust
Cum adnexo / Vorlageform des Erscheinungsvermerks: getruckt zu Cölln 1634 Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Eh 6322 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Münster: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden [†] Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars MAG G 0052 (unvollständig) Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
708, (12) p.
Auflage
Folgeauflage

1. Aufl. 1608
Urheber Gesangbuch
Peter von Brachel [d. Ä.]
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;27.09.2006Konstanze;22.09.2006Konstanze;23.06.2006Konstanze;21.06.2006Konstanze;13.09.2005kessner;

Fingerprint: t.i- e,ns nede wiNa 3 1627R