Anzahl Lieder
878
Autopsiert
Nein
Format
Ex. KmG 1881/03:

kl. 8°

8,6 x 14,4 (S. 207)

schwarzer Einband mit Gold- und Blindprägung

Goldschnitt

Frontispiz: Stahlstich, Jesus teilt das Hl. Abendmahl aus;

Bildunterschrift: "Nehmet und esset, dies ist mein Leib. Matth. XXVI, 26."



Ex. BS 4780 W842.881 D7:

kl. 8°

8,6 x 14,4 (S. 123)

schwarzer Ledereinband mit Gold- und Blindprägung

Supralibros: 1883

Goldschnitt

Frontispiz: "Selig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott anschauen. Matth. V, 8."; Stahlstich von Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg.



Ex. Mainz GBA 28/1996:

kl. 8°

8,6 x 14,4 (S. 75)

dunkelbrauner Ledereinband mit Gold- und Blindprägung

Goldschnitt
History Inhalt
+09.07.2007Gruber;+CB 22.11.02, 9.10.02

BS 4780 W842.881 D7 (Kopie Titel, Frontispiz)



§Achtung: Auch hier vor dem Privileg ein Siegel bzw. Stempel

[bei Metzger in Titel aufgenommen!]



~~Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
HDB Nummer
17665
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1881
Erscheinungsjahr von
1881
Erscheinungsjahr bis
1881
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Dresdner | Gesangbuch | auf | höchsten Befehl | herausgegeben. | P | Z | Dresden und Leipzig, | gedruckt und zu finden bei B. G. Teubner. | 1881.

[angeb. II:] Gebete und Andachtsübungen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 28/1996
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
4780 W842.881 D7
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1881/03
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XVIII, 558; 40
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
wie Dres 1797
Sigel GBA
Dres 1881 b
Privilegien
Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
03.07.2007Ackermann;22.10.2005Neuhaus;10.03.2004Ackermann;§EF 24.09.2002

im Ex. des Herder Verlagsarchivs fehlt der "Cantate"-Teil. Auf der Rückseite des letzten Blattes des "Orate"-Teils ist jedoch noch schwach ein spiegelverkehrter Abdruck von dessen Zwischentitelseite zu erkennen.



lt. Herder Haupt-Katalog , (1. Bd., 1801-1912) S. 342: Melodienbüchlein zu dem Gebet- u. Gesangbuche Orate et Cantate! (IV, 160 S.) Freiburg 1880, (Titel im Herder Verlagsarchiv Verlust) Hinweis auf dieses Buch auch auf der Rückseite der Zwischentitelseite zum "Orate"