Anzahl Lieder
686 [+30]
Autopsiert
Nein
Format
12°

7,4x12,2 (S. 123), kleiner Druck und kleines Format

schwarzer Ledereinband mit Gold- und Blindprägung

Goldschnitt

Frontispiz: Jesus teilt das Abendmahl aus; Leonardo da Vinci gem. 35. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg; Bildunterschrift: "Nehmet hin, und esset, das ist mein Leib. Matth. 26,26."

Karlsruhe LKB K 294a: Halbleineneinband, Frontispiz (Lk 18,6)
History Inhalt
14.06.2007Wennemuth;16.04.2007Wennemuth;+HW 17.7.03, §+CB 11.10.02

+KmG 1883/11c

s. Umfang, Einlegeheft =>wann eingebunden?

+Karlsruhe LKB K 294a

Karlsruhe LKB 1653 = +Karlsruhe LKB K 294a; prüfen, ob DS zusammenlegen -> meiner Meinung nach schon (HW)§Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
ID_GB_alt
1945393918
HDB Nummer
17980
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1883]
Erscheinungsjahr von
1883
Erscheinungsjahr bis
1883
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch=lutherische Landeskirche | des | Königreichs Sachsen. | Herausgegeben | von dem | evangelisch=lutherischen Landeskonsistorium | im Jahre 1883. | Leipzig und Dresden. | In Kommission bei B. G. Teubner.

[Karlsruhe LKB K 294a angeb. II:] Gottesdienstordnung. Leipzig: Pöschel & Trepte.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
35651
Gesangbuch ID für Exemplar
17980
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1942
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35652
Gesangbuch ID für Exemplar
17980
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 294a
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35653
Gesangbuch ID für Exemplar
17980
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1883/11c
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XX, 540; 16

S. 455-470 Verzeichnis der Liederdichter [Kurzbiographien]

S. 471-540 Anhang:

I. Die Ordnung des Gottesdienstes.

II. Intonationen und Responsorien.

III. Die sonn- und festtägigen Perikopen.

IV. Die allgemeine Beichte mit der Absolution.

V. Gebete. A. Allgemeines Kirchengebet. B. Betstundengebet. C. Besondere Gebete

VI. Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers mit der Haustafel.

VII. Die 21 Artikel des Glaubens und der Lehre der Augsburgischen Konfession.



Magdeburg KmG 1883/11c: lose inliegendes Heft, 30 Seiten [S. 1f. fehlen]: Geistliche Volkslieder, Nr. 1 (687) - 30 (716), mit Melodie; später als Rubrik "Geistliche Volkslieder" eingebunden.
Vorrede Gesangbuch
§siehe KmG 1883/11a
Privilegien
nein