Anzahl Lieder
460
Autopsiert
Nein
Format
12°
6,8x11 (S. 63)
Frontispiz: Kreuzigungsgruppe
schwarzer Leineneinband mit reicher Prägung
marmorierter Schnitt
6,8x11 (S. 63)
Frontispiz: Kreuzigungsgruppe
schwarzer Leineneinband mit reicher Prägung
marmorierter Schnitt
History Inhalt
+aa 15.08.2007Ackermann;
DLI Trier: Entspricht den Gesangbüchern Bamberg 1881, Salzburg 1884, Speyer 1882, Würzburg 1883
Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
DLI Trier: Entspricht den Gesangbüchern Bamberg 1881, Salzburg 1884, Speyer 1882, Würzburg 1883
Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
ID_GB_alt
-1863905554
HDB Nummer
18085
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1884
Erscheinungsjahr von
1884
Erscheinungsjahr bis
1884
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, Melodie;
im gleichen Verlag: "Orgelbuch zum 'Lasset uns beten'"
im gleichen Verlag: "Orgelbuch zum 'Lasset uns beten'"
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lasset uns beten! [TE] | Z | Katholisches | Gebet- und Gesangbuch | von | Joseph Mohr. | [Bib] | Vierte, unveränderte Auflage. | Mit oberhirtlichen Approbationen. | Z | 1884. | Regensburg, New York und Cincinnati. | Druck und Verlag von Friedrich Pustet, | Typograph des heiligen apostolischen Stuhles.
TE
TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
35816
Gesangbuch ID für Exemplar
18085
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Trier Deutsches Liturgisches Institut SDE 3 023 (4)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
294
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
IV, 712 S.
S. 1 - 206: I. Gebete für die Privatandacht
S. 207 - 516: II. Gebete und Gesänge für den öffentlichen Gottesdienst
S. 517ff.: III. Kirchenlieder (Nr. 315ff.)
S. 1 - 206: I. Gebete für die Privatandacht
S. 207 - 516: II. Gebete und Gesänge für den öffentlichen Gottesdienst
S. 517ff.: III. Kirchenlieder (Nr. 315ff.)
Auflage
4. Auflage
Vorrede Gesangbuch
[Bib] Ein und derselbe ist Herr aller; reich | für alle, welche ihn anrufen. | Röm. 10, 12.
Urheber Gesangbuch
Mohr, Joseph
Sigel GBA
K 1509
Privilegien
Imprimatur.
Augustae Vind., 28. Septembris 1881. Pancratius, Episcopus Augustanus.
Fuldae, 31. Januarii 1883. Georgius, Episcopus Fuldensis.
Hildeshemii, 15. Februarii 1883. Wilhelmus, Episcopus Hildeshemensis.
Luzernae, 25. Januarii 1883. Eugenius, Episcopus Solodurus.
Olomuzii, 28. Februarii 1883. Fridericus, Archiepiscopus Olom.
Ratisbonae, 24. Aprilis 1881. Ignatius, Episcopus Ratisbonensis.
Tridenti, 6. Februarii 1883. Joannes Jacobus, Episcopus Tridentinus.
Augustae Vind., 28. Septembris 1881. Pancratius, Episcopus Augustanus.
Fuldae, 31. Januarii 1883. Georgius, Episcopus Fuldensis.
Hildeshemii, 15. Februarii 1883. Wilhelmus, Episcopus Hildeshemensis.
Luzernae, 25. Januarii 1883. Eugenius, Episcopus Solodurus.
Olomuzii, 28. Februarii 1883. Fridericus, Archiepiscopus Olom.
Ratisbonae, 24. Aprilis 1881. Ignatius, Episcopus Ratisbonensis.
Tridenti, 6. Februarii 1883. Joannes Jacobus, Episcopus Tridentinus.
Zusatzinformationen GBA
AUTOM - Swl: Angebunden an Teil I und III: M 1883-004 und M 1888-302.