Orgelbuch zum Alleluja Gebet- und Gesangbuch für das Erzbistum Salzburg

Anzahl Lieder
483 Nummern, allerdings manchmal mehrere Sätze zu einer Nummer und manchmal nur Querverweis auf einen anderen Satz
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Salzburg
Format
quer2°; 29,8x20,7 (S. 143)
Ledereinband, marmorierter Schnitt
History Inhalt
15.08.2007Ackermann;04.08.2006Fugger;+UE; 12.07.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:43// ackermann_16.01.2017 08:34:58// ackermann_16.01.2017 08:35:18// ackermann_16.01.2017 08:36:14// ackermann_16.01.2017 08:37:42// ackermann_16.01.2017 08:38:19// ackermann_16.01.2017 08:41:24// Admin_19/01/2017 17:49:36//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
15.08.2007Ackermann;04.08.2006Fugger;+UE; 12.07.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
München Bayerische Staatsbibliothek: 2 Mus.pr. 3960
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Friedrich Pustet Verleger? Ja Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Regensburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
Verleger/Drucker Friedrich Pustet Verleger? Ja Drucker? Nein Verleger vorhanden? VOR Verlagsort New York City, NY Reihenfolge 2 Erscheinungsort vorhanden? VOR
Verleger/Drucker Friedrich Pustet Verleger? Ja Drucker? Nein Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Cincinnati, OH Reihenfolge 3 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
18089
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1884
Erscheinungsjahr von
1884
Erscheinungsjahr bis
1884
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Orgelsatz, vorwiegend vierstimmig
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Orgel-Buch | zum | 'Alleluja', | Gebet- und Gesangbuch | für das | Erzbisthum Salzburg. | Omnis spiritus laudet Dominum. | Psalmus 150. | <Z> | Regensburg, New York und Cincinnati. Druck und Verlag von Friedrich Pustet. | 1884.
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 2 Mus.pr. 3960 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Salzburg: Bibliothek des Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars M 1 / 307 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar #noch inventarisieren URL des Digitalisats Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
VIII, 328 p.
Vorrede Gesangbuch
p. III-V: Joseph Mohr
Vorrede.
Inhalt: Aufgaben des Organisten beim Volksgesang in der Kirche; Nennung der Autoren der Orgelsätze; Nummern beziehen sich auf das Gesangbuch "Lasset und beten!", das dem "Alleluja" zugrunde liegt.
Urheber Gesangbuch
Joseph Mohr SJ (vgl. Vorrede)
P. Piel (Orgelbegleitung zu den Liedern, Postludien a, Vorspiele zu 296, 354, 429)
B. Mettenleiter (Präludien a)
F. Schaller (Präludien b, Postludien c*, Vorspiele zu Nr. 326, 344, 376, 435-445)
J. Hanisch (Postludien b Nr. 19-45)
G. Höller (Postludien c)
H. Haller (Präludien c, Postludien d)
K. Greith (Postludien d Nr. 362-386, Vorspiel b zu Nr. 376)
Privilegien
[Rückseite des Titelblatts:] Die Begleitung der Melodien sowie die Orgelstücke dieses Buches sind Eigenthum des Herausgebers.
Zusatzinformationen GBA
13.10.2007Wennemuth;14.06.2007Wennemuth;14.02.2006Wennemuth;+HW 13.3.03, +CB 11.10.02

KmG 1883/11b

Budapest EvZB 1498: DV unklar

Budapest EvZB 1743: DV unklar

Karlsruhe LKB K 1819