Anzahl Lieder
498 + XII+ III+ [§516§§, dabei a und b Nummern bei Lied 482]
ab Nr. 480 Anhang.
§alles so, wie bei Weiss beschrieben
ABER!!!: Das Konfirmationslied "Heilig sei euch dieser Tag" wird im Register nicht aufgeführt!
"Anhang:
1. Beim Anfang und Schluß des Kirchenjahres 480-481
2. Am Geburts= oder Namenstage des Landesfürsten 482, 482b, 482c
3. Am Gedächtnißtage der großen Feuersbrunst 483
4. Bei der Confirmation: a. Vor der Einsegnung 484, b. Nach der Einsegnung 485
5. Bei Begräbnissen.
a. Beim Hause: 1. Bei Kindern 486-487
2. Bei Jünglingen und Jungfrauen 488-489
3. Bei Männern und Frauen 490-491
4. Bei betagten Personen 492-493
b. Auf dem Wege 494-495
Begräbnißlied 496
c. Am Grabe 497-498
Zweiter Anhang I-XII
Dritter Anhang I-III"
Ex. Tübingen Christian Weiss:
532
(im Register nur die Lieder bis 516 aufgenommen)
Im Inhaltsverzeichnis Lieder 1-479 und Anhang Lieder 480-498, dann "Zweiter Anhang I-XII" und "Dritter Anhang I-III" gedruckt, ABER: im Gesangbuch tritt der I. Anhang gar nicht in Erscheinung, sondern die Lieder stimmen z. T. mit dem Inhalt nicht überein.
"Anhang:
1. Beim Anfang und Schluß des Kirchenjahres 480-481
2. Am Geburts= oder Namenstage des Landesfürsten 482, 482b, 482c
3. Am Gedächtnißtage der großen Feuersbrunst 483
4. Bei der Confirmation: a. Vor der Einsegnung 484, b. Nach der Einsegnung 485
5. Bei Begräbnissen.
a. Beim Hause: 1. Bei Kindern 486-487
2. Bei Jünglingen und Jungfrauen 488-489
3. Bei Männern und Frauen 490-491
4. Bei betagten Personen 492-493
b. Auf dem Wege 494-495
Begräbnißlied 496
c. Am Grabe 497-498
Zweiter Anhang I-XII
Dritter Anhang I-III"
Im Gesangbuch S.448 "33" (Liedgruppennummer) "Beim Anfang und Schluß des Kirchenjahres" die Nrn. 480-481
"34. Am Geburts- oder Namenstage des Landesfürsten" Nr.482-484 !!
S.453 "35. Am Gedächtnißtage der großen Feuersbrunst" Nr. 485 12 Strophen nach der Mel. "Wenn mich die Sünden"
"36. Bei der Confirmation" usw.
"37. Bei Begräbnissen" usw. 488-500
"38. Wechselgesang der Gemeinde und der Konfirmanden" 501
"39. Bei Einführung eines neuen Lehrers" 502
"40. Am Weihetage einer neuen Schule" 503
"41. Beim Anfang des Schuljahres" 504
"42. Beim Vorlesen der Schulgesetze" 505
"43. Vor dem Unterrichte" 506-507
"44. Nach dem Unterrichte" 508-509
"45. Vor einer öffentlichen Schulprüfung" 510
"46. Nach der Prüfung" 511
"47. Am Schlusse des Schuljahres" 512
"48. Adventlieder" 513-514 (sichtlich ein Anhang, denn unter "6. Sendung und Geburt Jesu" Nr.74-93 sind schon Advent und Weihnachtslieder)
"49. Passionslied." 519 (ebenso: "7. Leiden und Tod Jesu" 94-115)
"50. Ein' feste Burg ist..." 516 (typisch für Gesangbücher jener Zeit, dass dieses Lied nachgetragen werden musste!) S.479-480
Dann folgt als Kopftitel: "Vierter Anhang | Vierter Anhang." 517-532 Lieder mit neuen Seitenzahlen S.1-28, auch andere Lettern
S.24 "Vierter Anhang | Gebete" Nr.534 (! 533 fehlt!) bis 540
Schließlich 12 Seiten Register, von denen jedoch der Anfang fehlt, vielleicht auch das Ende
Das Konfirmationslied "Heilig sei euch dieser Tag" wird im Register als "Heilig sei auch dieser Tag" angeführt. In einigen späteren Ausgaben fehlt es im Register, in andern mit dem gleichen Druckfehler.
ab Nr. 480 Anhang.
§alles so, wie bei Weiss beschrieben
ABER!!!: Das Konfirmationslied "Heilig sei euch dieser Tag" wird im Register nicht aufgeführt!
"Anhang:
1. Beim Anfang und Schluß des Kirchenjahres 480-481
2. Am Geburts= oder Namenstage des Landesfürsten 482, 482b, 482c
3. Am Gedächtnißtage der großen Feuersbrunst 483
4. Bei der Confirmation: a. Vor der Einsegnung 484, b. Nach der Einsegnung 485
5. Bei Begräbnissen.
a. Beim Hause: 1. Bei Kindern 486-487
2. Bei Jünglingen und Jungfrauen 488-489
3. Bei Männern und Frauen 490-491
4. Bei betagten Personen 492-493
b. Auf dem Wege 494-495
Begräbnißlied 496
c. Am Grabe 497-498
Zweiter Anhang I-XII
Dritter Anhang I-III"
Ex. Tübingen Christian Weiss:
532
(im Register nur die Lieder bis 516 aufgenommen)
Im Inhaltsverzeichnis Lieder 1-479 und Anhang Lieder 480-498, dann "Zweiter Anhang I-XII" und "Dritter Anhang I-III" gedruckt, ABER: im Gesangbuch tritt der I. Anhang gar nicht in Erscheinung, sondern die Lieder stimmen z. T. mit dem Inhalt nicht überein.
"Anhang:
1. Beim Anfang und Schluß des Kirchenjahres 480-481
2. Am Geburts= oder Namenstage des Landesfürsten 482, 482b, 482c
3. Am Gedächtnißtage der großen Feuersbrunst 483
4. Bei der Confirmation: a. Vor der Einsegnung 484, b. Nach der Einsegnung 485
5. Bei Begräbnissen.
a. Beim Hause: 1. Bei Kindern 486-487
2. Bei Jünglingen und Jungfrauen 488-489
3. Bei Männern und Frauen 490-491
4. Bei betagten Personen 492-493
b. Auf dem Wege 494-495
Begräbnißlied 496
c. Am Grabe 497-498
Zweiter Anhang I-XII
Dritter Anhang I-III"
Im Gesangbuch S.448 "33" (Liedgruppennummer) "Beim Anfang und Schluß des Kirchenjahres" die Nrn. 480-481
"34. Am Geburts- oder Namenstage des Landesfürsten" Nr.482-484 !!
S.453 "35. Am Gedächtnißtage der großen Feuersbrunst" Nr. 485 12 Strophen nach der Mel. "Wenn mich die Sünden"
"36. Bei der Confirmation" usw.
"37. Bei Begräbnissen" usw. 488-500
"38. Wechselgesang der Gemeinde und der Konfirmanden" 501
"39. Bei Einführung eines neuen Lehrers" 502
"40. Am Weihetage einer neuen Schule" 503
"41. Beim Anfang des Schuljahres" 504
"42. Beim Vorlesen der Schulgesetze" 505
"43. Vor dem Unterrichte" 506-507
"44. Nach dem Unterrichte" 508-509
"45. Vor einer öffentlichen Schulprüfung" 510
"46. Nach der Prüfung" 511
"47. Am Schlusse des Schuljahres" 512
"48. Adventlieder" 513-514 (sichtlich ein Anhang, denn unter "6. Sendung und Geburt Jesu" Nr.74-93 sind schon Advent und Weihnachtslieder)
"49. Passionslied." 519 (ebenso: "7. Leiden und Tod Jesu" 94-115)
"50. Ein' feste Burg ist..." 516 (typisch für Gesangbücher jener Zeit, dass dieses Lied nachgetragen werden musste!) S.479-480
Dann folgt als Kopftitel: "Vierter Anhang | Vierter Anhang." 517-532 Lieder mit neuen Seitenzahlen S.1-28, auch andere Lettern
S.24 "Vierter Anhang | Gebete" Nr.534 (! 533 fehlt!) bis 540
Schließlich 12 Seiten Register, von denen jedoch der Anfang fehlt, vielleicht auch das Ende
Das Konfirmationslied "Heilig sei euch dieser Tag" wird im Register als "Heilig sei auch dieser Tag" angeführt. In einigen späteren Ausgaben fehlt es im Register, in andern mit dem gleichen Druckfehler.
Autopsiert
Nein
Format
8°
8,6 x 15,4 (S. 111)
Ex. Tübingen Christian Weiss:
kl. 8°
8,5 x 15,2
Samt (grün) mit Metallrand und Metallblume "EIN FESTE BURG | IST UNSER GOTT" ursprünglich mit Verschluß (repariert - Seiten beschädigt)
TK: Auf einer von einem Engelkopf mit Flügeln getragenen Platte steht in der Mitte ein Kelch in einem Heiligenschein, rechts und links je eine Zypressenspitze, links Evangelium und in einer kleinen Schüssel 2 kleine Kannen; recht ein Buch (wohl Gesangbuch) und Kreuz
Unter dem Bild ein Stempeldruck: "Haynofsky Chárly KOLPORTEUR"
Mit Bleistift "Klein Rosemarie" wohl die ehemalige BesitzerinAus Liebling erhalten im Juli 1991
8,6 x 15,4 (S. 111)
Ex. Tübingen Christian Weiss:
kl. 8°
8,5 x 15,2
Samt (grün) mit Metallrand und Metallblume "EIN FESTE BURG | IST UNSER GOTT" ursprünglich mit Verschluß (repariert - Seiten beschädigt)
TK: Auf einer von einem Engelkopf mit Flügeln getragenen Platte steht in der Mitte ein Kelch in einem Heiligenschein, rechts und links je eine Zypressenspitze, links Evangelium und in einer kleinen Schüssel 2 kleine Kannen; recht ein Buch (wohl Gesangbuch) und Kreuz
Unter dem Bild ein Stempeldruck: "Haynofsky Chárly KOLPORTEUR"
Mit Bleistift "Klein Rosemarie" wohl die ehemalige BesitzerinAus Liebling erhalten im Juli 1991
History Inhalt
20.02.09Fillmann;13.02.09Fillmann;26.08.2008Wennemuth;03.07.2008Schlüter;27.03.2008Schlüter;21.03.2005Wennemuth;
19.3.2005Weiss;18.3.2005Weiss;
SFB!?!
Zur Konfession vgl. 1925
Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
19.3.2005Weiss;18.3.2005Weiss;
SFB!?!
Zur Konfession vgl. 1925
Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
ID_GB_alt
-185168310
HDB Nummer
18165
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1890
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | für die | evangelische Gemeinde zu Liebling. | TK | Z | Gedruckt im Jahre 1890 | geliefert durch Ignatz Herzberger.
TE
%DS evtl trennen vgl. auch Lieder
§Ex. Tübingen Christian Weiss:
Gesangbuch | zum | Gebrauche | für die | evangelische Gemeinde zu Liebling. | TK | Gedruckt im Jahre 1890 | geliefert durch Ignatz Herzberger.
TE
%DS evtl trennen vgl. auch Lieder
§Ex. Tübingen Christian Weiss:
Gesangbuch | zum | Gebrauche | für die | evangelische Gemeinde zu Liebling. | TK | Gedruckt im Jahre 1890 | geliefert durch Ignatz Herzberger.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
35954
Gesangbuch ID für Exemplar
18165
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-51
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35955
Gesangbuch ID für Exemplar
18165
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Tübingen Christian Weiss
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
299
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(4), 480, 28, (12)
S. 448ff. Anhang.
S. 468ff. Zweiter Anhang.
S. 477ff. Dritter Anhang.
S. 448ff. Anhang.
S. 468ff. Zweiter Anhang.
S. 477ff. Dritter Anhang.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
zur Konfession vgl. 1925
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.02.2009Wennemuth;22.11.2007Wennemuth;30.10.2006Wennemuth;+TS 12.09.02