Cantate Domino Kirchengesänge nebst Gebeten zum Gebrauche beim katholischen Gottesdienste höherer Lehranstalten
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
128 (Nrn.)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,2 x 13,5 (S. 181)
Pappeinband mit aufgeklebter strukturierter Folie, schwarz
History Inhalt
9,2 x 13,5 (S. 181)
Pappeinband mit aufgeklebter strukturierter Folie, schwarz
07.01.2008Ackermann;+SF10.11.2006Fugger;08.07.2004Neuhaus;11.03.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
(nach Titel)
HDB Nummer
18202
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1885
Erscheinungsjahr von
1885
Erscheinungsjahr bis
1885
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, 4stimmig
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Cantate Domino! | Z | Kirchengesänge nebst Gebeten | zum Gebrauche | beim katholischen Gottesdienste höherer Lehranstalten. | Herausgegeben | von Dr. Ludwig Hoppe, | Domkapitular zu Frauenburgim Ermland, | und | Professor Franz Commer, | Ord. Mitglied der Königlichen Akademie der Künste und des Senats | in Berlin. | Z | Braunsberg, | Verlag der Ermländischen Zeitungsdruckerei. | 1885.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Köln Universität- und Stadtbibliothek: BAEU2169
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
VIII, 384.
IIIf: Vorwort.
Vff: Inhalt. (alphabetisch)
VIIf: Noten-Druckfehler.
1ff: Erste Abteilung. | Gesänge auf die heil. Zeiten und Feste des Herrn.
112ff: Zweite Abteilung. | Gesänge zur Verehrung der Heiligen.
141ff: Dritte Abteilung. | Gesänge zum Gedächtnisse der Abgestorbenen.
148ff: Vierte Abteilung. | Gesänge zur predigt, zur h. Messe und zu | den Vespern.
305ff.: Gebete.
Auflage
IIIf: Vorwort.
Vff: Inhalt. (alphabetisch)
VIIf: Noten-Druckfehler.
1ff: Erste Abteilung. | Gesänge auf die heil. Zeiten und Feste des Herrn.
112ff: Zweite Abteilung. | Gesänge zur Verehrung der Heiligen.
141ff: Dritte Abteilung. | Gesänge zum Gedächtnisse der Abgestorbenen.
148ff: Vierte Abteilung. | Gesänge zur predigt, zur h. Messe und zu | den Vespern.
305ff.: Gebete.
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Vorwort.
Frauenburg, am Oktav-Tage der Himmelfahrt Christi.
Dr. Hoppe, Domkapitular
Inhalt: inhaltlich orientiert sich die Auswahl deutscher Lieder an dem 1878 erschienenGesangbuch für das Bistum Ermland. Hymnologisch wurden auch die Studien von Dreves berücksichtigt. Der Gregorianische Choral folgt in seinen Melodien dem Choralbuch der Diözese Ermland.
Urheber Gesangbuch
Frauenburg, am Oktav-Tage der Himmelfahrt Christi.
Dr. Hoppe, Domkapitular
Inhalt: inhaltlich orientiert sich die Auswahl deutscher Lieder an dem 1878 erschienenGesangbuch für das Bistum Ermland. Hymnologisch wurden auch die Studien von Dreves berücksichtigt. Der Gregorianische Choral folgt in seinen Melodien dem Choralbuch der Diözese Ermland.
Hoppe, Dr. Ludwig |
Domkapitular zu Frauenburgim Ermland, |
Commer, Professor Franz | Ord. Mitglied der Königlichen Akademie der Künste und des Senats | in Berlin.
Sigel GBA
Domkapitular zu Frauenburgim Ermland, |
Commer, Professor Franz | Ord. Mitglied der Königlichen Akademie der Künste und des Senats | in Berlin.
B IV 833
Privilegien
Approbatio.
Frauenburgi ad Ecclesiam Notram Cathedralem, in festo Inventionis S. Crucis, die 3. Maji a. D. 1885.
Philippus, Eppus.
Zusatzinformationen GBA
Frauenburgi ad Ecclesiam Notram Cathedralem, in festo Inventionis S. Crucis, die 3. Maji a. D. 1885.
Philippus, Eppus.
15.08.2005Ackermann;+aa
24.05.2005Ackermann;30.03.2005Ackermann;08.07.2004Neuhaus;
24.05.2005Ackermann;30.03.2005Ackermann;08.07.2004Neuhaus;