Anzahl Lieder
607

Lieder übernommen in: Achtzig Kirchenlieder für die Schule, ausgewählt vom Königl. Provinzial-Schul-Kollegium im Einverständnis mit dem Königl. Konsistorium und den Königl. Regierungen zu Königsberg i. Pr. und Gumbinnen, nebst zwölf geistlichen Volksliedern und einem Anhange. Ausgabe B mit den Melodieen in Noten. Königsberg: Hartungsche Buchdruckerei 1901 (104, 8 S.; auch Nummern bis Nr. 605 berücksichtigt, also nicht aus der Ausgabe 1884; Augsburg UB BS 4780 H561.901)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,1 x 14,4

brauner Ledereinband mit Gold- und Blindprägung

Goldschnitt
History Inhalt
14.10.2005Wennemuth;09.06.2005Fillmann;§EF 16.10.03, §HW 6.2.03, +AS 01.03.02

BS 4780 B642.886 E92

Berlin Hb 3001 h

vgl. auch Entw Kgb 1884

Dietz 1903, S. 642-652.

"In Ost- und Westpreußen waren bis zur Einführung des Provinzialgesangbuchs nicht weniger als 12 deutsche Gesangbücher im Gebrauche, nämlich: das (alte) Rogall'sche, das (alte) Quandtsche, das neue Quandtsche, das evangelische Kirchengesangbuch (die 150 Kernlieder), das alte Danziger Gesangbuch, das neue Danziger Gesangbuch, das alte Elbinger Gesangbuch, das neue Thorner Gesangbuch, das Bollhagensche Gesangbuch, das Porst'sche Gesangbuch, das Stargardter Gesangbuch und das Berliner Gesangbuch v. J. 1829." (Dietz 1903, S. 642).

Dem Gesangbuchentwurf (Entw Kgb 1884) wurde das Marienwerdische (§) zugrundegelegt (363 von 612 übernommen), außerdem Quandt und Rogall, Danzig. (Dietz 1903, S. 648).



Schlecht, Johannes: Wegweiser in das evangelische Gesangbuch für Ost- und Wesrpreußen, vornehmlich zum Gebrauch für Geistliche und Lehrer. Königsberg 1893. (Berlin Hb 3001 s)Admin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
496964244
HDB Nummer
18368
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1886
Erscheinungsjahr von
1886
Erscheinungsjahr bis
1886
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein + Melodien zum evangelischen Gesangbuch für Ost- und Westpreußen hrsg. von d. Königl. Konsistorien d. Provinzen Ost- u. Westpreußen. 20. Aufl. Königsberg i. Pr.: Bon 1899 ca.; VIII, 200 S. Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1899 --

Melodieen zum Evangelischen Gesangbuch für Ost- und Westpreußen / hrsg. von den Königlichen Konsistorien der Provinz Ost- und Westpreußen Erschienen: Königsberg : Koch, 1902 Umfang: VIII, 203 p. : muz. ; 19 cm Anmerkung: Met index Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden;

Berlin SBB-Pk Mus. O. 14432 - Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich --

Reinhard, Ernst Theodor: Choralbuch zum evangelischen Gesangbuch für Ost- und Westpreußen / von Ernst Theodor Reinhard und W. Gottlieb Martin Jensen. - Königsberg : Gräfe & Unzer, 1901. - 214 S. : überwiegend Noten DS: Mau | SP: ger | EL: dx 3004 Marburg Herder Inst. (mb 50)
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Gesangbuch | für | Ost- und Westpreußen. | Unter Zustimmung der Provinzial=Synode vom Jahre 1884 | und mit Genehmigung des Evangelischen Ober=Kirchenrats | herausgegeben | vom | Königlichen Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen. | Z | Königsberg in Pr. | Verlag und Druck der Ostpreußischen Zeitungs= und Verlags=Druckerei. | 1886.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36318
Gesangbuch ID für Exemplar
18368
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3001 h
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36319
Gesangbuch ID für Exemplar
18368
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.886 E92
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36320
Gesangbuch ID für Exemplar
18368
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin EZAB RKB 2850
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
111
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
IV, 508

S. 404-418 Geistliche Volkslieder (Nr. 577ff.)

S. 419-467 Gebete

S. 467-476 Augsburgische Konfession

S. 477-492 Verzeichnis der Liederdichter (mit Kurzbiographien)
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen
Sigel GBA
Kgb 1886
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+UE; 04.05.2006Fugger;