Anzahl Lieder
523
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

§[9 x 13,7 (S. 109)]

Ldbd. d.Z. in Schutzumschlag, Silberschnitt
History Inhalt
27.05.2008Schlüter;31.03.2006Wennemuth;15.04.2005Fillmann;AL; 09.12.2004Wennemuth;



Tallinn NB:

RR 1.k. hoidla 428.853 AVAILABLE

RR 1.k. hoidla 381.900 AVAILABLE

NL archive Ar 886





§Nina: bereits verglichen: TB, Größe, Umfang: allerdings Exemplar Mainz GBA 101/2007 unvollständig (beschädigt?), LiederAdmin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
1102576667
HDB Nummer
18400
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1886
Erscheinungsjahr von
1886
Erscheinungsjahr bis
1886
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein + Punschelsches Choralbuch
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch-§lutherisches | Gesangbuch | für | Kirche, Schule und Haus. | Fünfte Auflage. | Z | Riga und Mitau. | Verlag von W. J. Häcker in Riga. | 1886.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36373
Gesangbuch ID für Exemplar
18400
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Mainz GBA 101/2007
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36374
Gesangbuch ID für Exemplar
18400
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Lüneburg NOKWB B/U 428
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1514
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36375
Gesangbuch ID für Exemplar
18400
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Tallinn TUAL Rävala baltic lit. I-6631
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1870
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36376
Gesangbuch ID für Exemplar
18400
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Tallinn NB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1872
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XVI, 558

S. 422ff. Alphabetisches Verzeichnis der Liederdichter.

S. 426ff. Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen.

S. 514ff. Gebete.

S. 553ff. Formulare.
Auflage
5. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§

1) Vorwort an die Gemeinde, [datiert mit] Juli 1881;

2) Vorwort zur dritten Auflage, Riga, September 1883;

3) Vorwort zur vierten Auflage, Riga, 24. November 1884.
Privilegien
§kopiert von 1892:

[[Titelblatt verso:] Gegen den Druck dieses Gesangbuches ist nach vorgängliger Durchsicht von Seiten des Livländischen Evangelisch-Lutherischen Consistorii nichts einzuwenden. | Riga-Schloß, den 24. October 1887. | (L. S.) H. Girgensohn, Vice-Präses. | Secretair v. Villebois. | [russisch:] Von der Zensur erlaubt. Riga, den 22. Juni 1891.]
Zusatzinformationen GBA
15.12.2007Wennemuth;26.11.2007Wennemuth;25.05.2007Fillmann;§EF 4.7.04, AW

Vorgänger: KB 1850, Nachfolger: MGB 1885 mit Jahreszahlen

Vgl. JbLH 18, S. 100, Anm. 15.

nach Klärung von M 1885-806 mit selbigem abgleichen



"Nebenabsicht des Buches, einen gemeinsamen Grundbestand an Liedern in allen Landeskirchen zu verbreiten." §Wittenberg, (§Diss)

Mit eigenem Titelblatt auch als "Titelgesangbuch" in Auslandsgemeinden verwendet, z.B. in Rumänien und in Auswanderergemeinden in Südamerika.

Fellerer, Kirchenlied im Ausland, S. 143, S. 233