Anzahl Lieder
690 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9 x 15,6 (S. 27)

anthrazitgrauer Leinenband mit reicher ornamentaler Blindpägung und goldgeprägtem Text ;

geprägter Goldschnitt ;

Supralibros (1890) ;

Frontispiz: Stahlstich (289) Szene mit Emmaus-Jüngern (Luc. 24,29)
History Inhalt
22.06.2006wittmer;13.06.2006wittmer;+: +Magdeburg KmG 1887/51



15.11.04Fillmann;Admin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
-545716638
HDB Nummer
18495
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1887
Erscheinungsjahr von
1887
Erscheinungsjahr bis
1887
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhaltisches | Gesangbuch | für | Kirche, Schule und Haus. | Z | Cöln. | Druck und Verlag von Wilh. Hassel. | 1887.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36516
Gesangbuch ID für Exemplar
18495
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1887/51
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(2), X, 456, 168

S. If.: Inhaltsverzeichnis ;

S. 1ff.: Gesangbuch ;

S. 1ff.: Anhang (Alternativmelodien, Liederdichter, Kalender, Episteln u. Evangelien, Historien, Confessionen, kl. Katechismus, Gebete) ;

S. 161ff.: alph. Liedregister
Vorrede Gesangbuch
Dr. Timon Gustav Theodor Walther.

Bernburg, am Reformationsfest 1859.

Vorwort.

[S. IIIff.]
Zusatzinformationen GBA
+SF10.11.2006Fugger;09.11.2005Ackermann;11.03.2005Ackermann;