Anzahl Lieder
1409
Autopsiert
Nein
Format
§kl. 8° oder 8°
LKB: kl. 8°
LKB: 9,2x15,6
Herne: 9 x 15,5
Herne: Frontispiz: Leonardo da Vinci pinx. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt. Nbg.
LKB: Frontispiz: Die Auferstehung Christi
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung
beide: Goldschnitt, R/S-Druck
LKB: kl. 8°
LKB: 9,2x15,6
Herne: 9 x 15,5
Herne: Frontispiz: Leonardo da Vinci pinx. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt. Nbg.
LKB: Frontispiz: Die Auferstehung Christi
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung
beide: Goldschnitt, R/S-Druck
History Inhalt
08.02.2008Wennemuth;22.12.2007Wennemuth;25.07.2007Dolic;24.07.2007Dolic;+HW 18.2.03, SG 1.06.2001
+Herne MOB Sign.: Dd357 1887
+Karlsruhe LKB K 1312
vermutl. identisch mit Exemplar Erlangen
§Gabi Fundort Erl-Nürn eingetragen, prüfenAdmin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:37//
+Herne MOB Sign.: Dd357 1887
+Karlsruhe LKB K 1312
vermutl. identisch mit Exemplar Erlangen
§Gabi Fundort Erl-Nürn eingetragen, prüfenAdmin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
-1793144978
HDB Nummer
18532
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1887
Erscheinungsjahr von
1887
Erscheinungsjahr bis
1887
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pommerscher | neu aufgerichteter | Sing-, Bet-, Lob- und | Dank=Altar, | oder vollständiges | Gesang=Buch, | darin nunmehr | Ein Tausend Vier Hundert und Neun | Lieder | nebst | nützlichen Gebeten | enthalten. | Z | Neue von der pommerschen Provinzial=Synode | gebilligte und vom Königlichen Konsistorium der Provinz Pommern | genehmigte Ausgabe. | Z | Stargard in Pommern. | Gedruckt und verlegt von F. Hendeß. | 1887.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36593
Gesangbuch ID für Exemplar
18532
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1312
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36594
Gesangbuch ID für Exemplar
18532
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Herne MOB Dd357 1887
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
187
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36595
Gesangbuch ID für Exemplar
18532
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 1170
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
742
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XXXV, 907
S. 821-872 Anhang
S. 873-907 Geistreiche Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, ingleichen allgemeine Kirchen-, Fest-, Buß-, Beicht- und Kommunion-Gebete
Herne: 3 unnumerierte Seiten Ordnung des Hauptgottesdienstes hinten eingeklebt
S. 821-872 Anhang
S. 873-907 Geistreiche Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, ingleichen allgemeine Kirchen-, Fest-, Buß-, Beicht- und Kommunion-Gebete
Herne: 3 unnumerierte Seiten Ordnung des Hauptgottesdienstes hinten eingeklebt
Vorrede Gesangbuch
1) Colosser 3, 16, 17
2) Collin, 15. April 1885
Voß, Pastor
Vorrede zu der neuen Ausgabe des Stargarder Gesangbuchs.
1747 wurde vom "Stargarder Ministerio" eine neue Gesangbuch-Ausgabe veranstaltet. Seitdem wurden Melodie und Text nicht durchgreifend verändert. 1859 wurde ein zweiter verbesserter Anhang hinzugefügt. Eine Revision war jetzt dringend notwendig, weil Druck- und Sprachfehler und veraltete Wortformen beseitigt werden mußten und z.T. alte Melodien durch neue ersetzt werden mußten. Die revidierte Ausgabe wurde außerdem durch ein Melodienregister und einen dritten Anhang ergänzt.
2) Collin, 15. April 1885
Voß, Pastor
Vorrede zu der neuen Ausgabe des Stargarder Gesangbuchs.
1747 wurde vom "Stargarder Ministerio" eine neue Gesangbuch-Ausgabe veranstaltet. Seitdem wurden Melodie und Text nicht durchgreifend verändert. 1859 wurde ein zweiter verbesserter Anhang hinzugefügt. Eine Revision war jetzt dringend notwendig, weil Druck- und Sprachfehler und veraltete Wortformen beseitigt werden mußten und z.T. alte Melodien durch neue ersetzt werden mußten. Die revidierte Ausgabe wurde außerdem durch ein Melodienregister und einen dritten Anhang ergänzt.
Urheber Gesangbuch
§
LKB: (ob Herne auch?)
Graßmann, R.
"Der von mir verfaßte Theil des Gesangbuches, welcher die Lieder 1101 bis 1309 enthält, ist zuerst im Jahre 1859 im Druck erschienen.
Stettin, den 9. November 1889.
Graßmann, R."
"Der Name des Urhebers dieses Werkes ist in der Abtheilung A., Nr. 80 der Eintragsrolle zu Leipzig vermerkt worden.
(§§. 9, 11,39, Ges. v. 11. Juni 1870.)"
S. II.
LKB: (ob Herne auch?)
Graßmann, R.
"Der von mir verfaßte Theil des Gesangbuches, welcher die Lieder 1101 bis 1309 enthält, ist zuerst im Jahre 1859 im Druck erschienen.
Stettin, den 9. November 1889.
Graßmann, R."
"Der Name des Urhebers dieses Werkes ist in der Abtheilung A., Nr. 80 der Eintragsrolle zu Leipzig vermerkt worden.
(§§. 9, 11,39, Ges. v. 11. Juni 1870.)"
S. II.
Zusatzinformationen GBA
18.07.2005wittmer;+: +Magdeburg KmG 1886/13