Anzahl Lieder
1200 +25

ab Nr. 772: Zweiter Teil

ab Nr. 1201: Fünfundzwanzig Missionslieder
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,5 x 14,5 (S. 273)

dunkler Ledereinband mit Gold- und Silberprägung

Lesebändchen

Goldschnitt

Frontispiz
History Inhalt
24.07.2007Dolic;11.07.2007Gruber;19.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 1977 w m



~~Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
18623
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1888
Erscheinungsjahr von
1888
Erscheinungsjahr bis
1888
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Altmärkisch- und Prignitzisches | neu eingerichtetes | Gesang=Buch, | worin sowohl die älteren Lieder des sel. Dr. Luther | und anderer Gottesverehrer, | als auch einige | neue geistreiche Gesänge | befindlich, | auch mit einem | Gebet=Büchlein, | nebst einem nöthigen Register versehen. | Z | Vierundzwanzigste sorgfältig revidirte Auflage. | Z | Salzwedel. | Ausschließlicher Verlag und Eigenthum von A. Schuster`s Wwe. | 1888.

[II:] Geistreiches Gebet-Buch und trostreicher Morgen -und Abendsegen ... Buß-, Beicht- und Kommunion- und andere Gebete ... dem beigefügt ... von der Zerstörung der Stadt Jerusalem ... Kirchen-Gebete... verordnet sind. Salzwedel 1888.



Altmärkisch- und Prignitzisches neu eingerichtetes Gesang-Buch, Altmärkisch- und Prignitzisches neu eingerichtetes Gesang-Buch : worin sowohl d. älteren Lieder ... als auch einige neue geistreiche Gesänge befindlich, .... - 24., sorgfältig rev. Ausg. - 696, 54 S. Verlag(e) Schuster
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1977 w m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 1078
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(10), 696, 54

S. 460ff.: Zweiter Teil

S. 689ff.: Fünfundzwanzig Missionslieder. Anhang zum Altmärkisch-Prignitz'schen Gesangbuch.
Auflage
24. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorwort.

Genaue Beschreibung des Werdegangs dieses Gesangbuchs, zuerst 1734 von J.H.Heller, dann 1780 J.C.G. Schuster, diese 2. Ausgabe von 1780 liegt den nachfolgenden Ausgaben zugrunde. Dann 1842 Verbesserung durch Aug. Schuster, neueste Ausgabe (IV.) mit 1200 Liedern. Neben einer Oktavausgabe gibt es eine großschriftige Quartausgabe.

Salzwedel 1. Juli 1871

Aug. Schusters Wwe. (Sophie, geb. List)
Sigel GBA
Altm/PrSa 1888
Zusatzinformationen GBA
14.08.2007Dolic;§Gabi DS zslegen?