Gesangbuch für Gemeinden des evangelisch-lutherischen Bekenntnisses
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
532 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
12°
6,1x10,3 (S. 121)
1 Ex. schwarzer Ledereinband mit Goldpressung und Blindprägung, Goldschnitt;
1 Ex. brauner Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
History Inhalt
6,1x10,3 (S. 121)
1 Ex. schwarzer Ledereinband mit Goldpressung und Blindprägung, Goldschnitt;
1 Ex. brauner Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
26.08.08Fillmann;23.11.2007Fillmann;14.11.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1888, +Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1888 (2. Ex.);ukAdmin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:37//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach Copyright
HDB Nummer
18650
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1888]
Erscheinungsjahr von
1888
Erscheinungsjahr bis
1888
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | Gemeinden | des | Evangelisch=Lutherischen | Bekenntnisses | Herausgegeben von der Allgemeinen Evang.=|Luth Synode | von Ohio u. a. Staaten | Vierzehnte Auflage. | Columbus, Ohio: | Druck der Lutherischen Verlagshandlung.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1888
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1888 (2. Ex.)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
xxiv, 550 S.
S. ixff. Gottesdienstordnungen
S. xviff. Antiphonen
S. 399ff. Episteln und Evangelien
S. 472ff. Gebete
S. 486 Nottaufe
S. 487ff. Augsburg. Konfession
S. 683ff. Leidensgeschichte
S. 487ff. Augsburg. Konfession
S. 535ff. Melodienregister
S. 544ff. alphabet. Liederregister
Auflage
S. ixff. Gottesdienstordnungen
S. xviff. Antiphonen
S. 399ff. Episteln und Evangelien
S. 472ff. Gebete
S. 486 Nottaufe
S. 487ff. Augsburg. Konfession
S. 683ff. Leidensgeschichte
S. 487ff. Augsburg. Konfession
S. 535ff. Melodienregister
S. 544ff. alphabet. Liederregister
14. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Im Auftrag der ev.-luth. Synode von Ohio und anderen Staaten
Das Gesangbuchs-Komitee
Columbus, Ohio, im Februar A. D. 1870
Vorwort zur ersten Auflage.
Beschluss der allgmeinen evangelisch-lutherischen Synode von Ohio und anderen Staaten 1864 zur Herausgabe eines rein lutherischem Gesangbuch mit unverändertem und unverwässertem Text. Komitee (s. Feld Urheber). Eingriffe in Original-Text oder zur Verfügung stehende Vorlage nur bei Missverständlichkeit, tlw. erklärende Glossen, gelegentlich Nachhilfe bei den Reimen.
Probedruck 1867, Synode 1868 beschließt noch einige zusätzliche Lieder und Text-Anhang. Psalmenregister auf Vorschlag einiger Komiteemitlieder.
Alternativmelodienangabe im Register, weil einige alte Melodie(bezeichnunge)n inzwischen, "besonders hierzulande" gänzlich unbekannt.
Urheber Gesangbuch
Das Gesangbuchs-Komitee
Columbus, Ohio, im Februar A. D. 1870
Vorwort zur ersten Auflage.
Beschluss der allgmeinen evangelisch-lutherischen Synode von Ohio und anderen Staaten 1864 zur Herausgabe eines rein lutherischem Gesangbuch mit unverändertem und unverwässertem Text. Komitee (s. Feld Urheber). Eingriffe in Original-Text oder zur Verfügung stehende Vorlage nur bei Missverständlichkeit, tlw. erklärende Glossen, gelegentlich Nachhilfe bei den Reimen.
Probedruck 1867, Synode 1868 beschließt noch einige zusätzliche Lieder und Text-Anhang. Psalmenregister auf Vorschlag einiger Komiteemitlieder.
Alternativmelodienangabe im Register, weil einige alte Melodie(bezeichnunge)n inzwischen, "besonders hierzulande" gänzlich unbekannt.
Gesangbuchs-Komitee im Auftrag der Allgemeinen evangelisch-lutherischen Synode von Ohio und anderen Staaten
(Evangelical Lutheran Joint Synod of Ohio and Other States):
Cronenwett, G.; Lehmann, W. F.; Loy, M.; Schmid, E.; Herzberger, F. A.
Privilegien
(Evangelical Lutheran Joint Synod of Ohio and Other States):
Cronenwett, G.; Lehmann, W. F.; Loy, M.; Schmid, E.; Herzberger, F. A.
Entered according to the Act of Congress in the Year 1888,
By The Lutheran Book Concern,
in the office of the Librarian of Congress at Washington.
Zusatzinformationen GBA
By The Lutheran Book Concern,
in the office of the Librarian of Congress at Washington.
07.08.2008Fillmann;07.07.2008Schlüter;13.11.2007Wennemuth;31.05.2007Wennemuth;31.03.2006Wennemuth;14.02.2006Wennemuth;KN
§Bibliog. Sisaldab registreid
NL archive S 8.450
TUAL Rävala baltic lit. I-6616
TUAL Rävala baltic lit. I-4175 c. 2
TUAL Rävala baltic lit. I-3380
TUAL Rävala baltic lit. I-2458
TUAL Rävala baltic lit. I-2458 c.2
TUAL Rävala baltic lit. I-3380
§Bibliog. Sisaldab registreid
NL archive S 8.450
TUAL Rävala baltic lit. I-6616
TUAL Rävala baltic lit. I-4175 c. 2
TUAL Rävala baltic lit. I-3380
TUAL Rävala baltic lit. I-2458
TUAL Rävala baltic lit. I-2458 c.2
TUAL Rävala baltic lit. I-3380