££ Essener Gesang= und Andachtsbuch von

Anzahl Lieder
120 + ungez. lat. MEssgesänge (S. 172ff); ab S. 177 Andachten mit ungez. Liedern mit Noten
Autopsiert
Nein
Format
12°

9,4x5,8 (S. 51)

schwarzer Leineneinband mit Blind- und Goldprägung, gepolstert

Sprengschnitt

VT und Frontispiz in Farbe: "Pfarrpatrone": "St. Joh Bapt.", "St. Gertrudis"; "Stadtpatrone": "St. Cosmas", "St. Damian", in der Mitte: Maria
History Inhalt
05.04.2006Ackermann;+aa

01.08.2005Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:37//
HDB Nummer
18671
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1889
Erscheinungsjahr von
1889
Erscheinungsjahr bis
1889
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Essener | Gesang= und Andachtsbuch | von | F. Müllers, | Kaplan. | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | Vierte Auflage. | ZL | Essen, | Druck und Verlag von Fredebeul & Koenen. | 1889.

TE



[VT:] Essener | Gesang- | und | Andachtsbuch | von | F. MÜLLERS | Kaplan. | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | ZL | Essen. | Druck u. Verlag | von | Fredebeul & Koenen. | TE | B. Kühlen, M. Gladbach.



[II:] Katholisches | Gebetbuch. | Zum Gebrauche | beim | öffentlichen Gottesdienste und zur | Privat=Andacht. | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | ZL | Vierte Auflage. | ZL | Essen. | Druck von Fredebeul & Koenen. | 1889.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Köln Dombibliothek: Ca 1518 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(2), VIII, 344, (2), 244, III, (1) S.

S. 1 - 344: Gesang- und Andachtsbuch [I]

S. 1-244: Gebetbuch [II]
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
[I:] Widmung [Gedicht]

"Der Muttetr heilger Minne

Und makellosen Maid..."
Urheber Gesangbuch
F. Müllers, Kaplan.
Privilegien
[I:] Imprimi permittitur.

Coloniae, die 8 Novembris 1874.

Vic. Arch. in Spri. Gen. | +Baudri, Episcopus suffr.



[II.] Imprimi permittitur.

Coloniae, die 13. Januarii 1875.

Vic. Arch. in Spir. Gen.

+Baudri

Episcopus suffr.
Zusatzinformationen GBA
25.11.2007Wennemuth;Stemma siehe Datei "Nassauische GB"

SG 19.06.2000