Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode

Anzahl Lieder
600 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
knapp 8° (18,5 cm)

8,8 x 15,4 (S. 111)

grauer Leinenband mit Beschädigungen und Fraßspuren

Besitzstempel "P. Martin von Gerlach"
History Inhalt
09.04.2009Wennemuth;03.08.2006wittmer;+: +Magdeburg KmG 1890/09



Besonderheit: sehr ausführliches Verz. der Liederdichter!



Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich [ -- betrifft Berlin?]



§drk-sel Nasse 9.2006, DS war nicht übernommen worden. Zu beachten ist "Grafschaft" - "Graffschaft", evtl Fehler:

Erscheinungsjahr: 1890 Erscheinungsort: Wernigerode



Gesangbuch | für | die Grafschaft Wernigerode. | Z | Zum Gebrauch | in | Kirche, Schule und Haus. | Vierte Auflage. | Z | Wernigerode. | Verlag von B. Angerstein. | 1890.



Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode ; Zum Gebrauch in Kirche, Schule u. Haus



1.Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode. Zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus. 2.Anhang. (Stücke zum gottesdienstl. Gebrauch/ Bekenntnisstücke der evangel. lutherischen Kirche/ Gebetbüchlein/ Verzeichnisse) / Wernigerode. - 4.Aufl. - Wernigerode: Verl. v. B.Angerstein, 1890. - 18x11 cm; VIII,828 S. - o.N.(600 Nr.) beschädigter Einbd./ schlechtes Papier/ lose Seiten.

KmG 1890/08



Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus Wernigerode Angerstein 1890 VIII, 828 S. Ill. 4. Aufl. Augsburg UB BS 4780 W842.890 W4



Sigle: k.A.

Fundorte: +Berlin Hb 3996 f, Augsburg UB BS 4780 W842.890 W4, Berlin Hb 3996,

Berlin SBB-Pk Em 9340/4, KmG 1890/08

Konfession: k.A.

Ausstattung: kl. 8° (18,3)

8,8x15,2 (S. 367)

dunkler Ledereinband mit aufwendiger Blind- und Goldprägung, Supralibros (1893), Goldschnitt

Frontispiz: Stich, Druck und Verlag von Franz Schemm in Nürnberg.

Auferstehung Christi.

Umfang: VIII, 828

S. 601f.: 1 ungez. Lied

S. 603ff. Anhang .

I. Stücke zum gottesdienstlichen Gebrauch.

II. Bekenntnisstücke der evangel. lutherischen Kirche.

III. Gebetsbüchlein.

IV. Verzeichnis der Liederdichter.

V. Verzeichnis der Melodien.

VI. Alphabetisches Lieder-Register.



unter II:

S. 722ff. Drei Hauptsymbola

S. 737ff. Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers.



S. 773-815: IV. Verzeichnis der Liederdichter

S. 815-820: V. Verzeichnis der Melodien.

S. 820-821: Verzeichnis der Parallelmelodien.

S. 822ff.: VI. Alphabet. Lieder-Register.





Lieder: 600+(1)

1 ungez. S. (601)f.

Noten: nein

Auflage: 4. Aufl.

Datierung: k.A.

Privileg: nein

Urheber: k.A.

Vorrede: Titius, Johann Peter

Verse: "J.N.J. Willst Du in der Stille singen, ... Sänger, Buch und Tempel sein."



Verlag: Angerstein

Druck: DV auf S. 828: Druck von B. Angerstein in Wernigerode.



Stemma: 22.09.2006nasse;14.08.2006Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich

+Berlin Hb 3996 f

Repro: 0

Autopsiert: Nein

Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
HDB Nummer
18853
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1890
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | die Graffschaft Wernigerode. | Zum Gebrauch | in | Kirche, Schule und Haus. | Vierte Auflage. | Z | Wernigerode. | Verlag von B. Angerstein. | 1890.

[II:] Anhang. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Berlin SBB-Pk Em 9340/4 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3996 f Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BS 4780 W842.890 W4 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1890/09 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VIII, 828 S.

S. IIIf.: Gedicht "I.N.I." (s. a. u. Vorrede) ;

S. Vf.: Inhaltsverz. ;

S. VIIf.: Inhaltsverz. d. Anhangs ;

S. 1ff.: Lieder ;

S. 601f.: Gedicht "Amen" - aus Ludwig Helmbolds Liedern (1611) ;

S. 603ff.: Anhang (Stücke zum gottesdienstl. Gebrauch / Confessionen / Gebete / Verzeichnisse) ;

S. 773ff.: Verz. der Liederdichter (sehr ausführlich!) ;

S. 815ff.: Verz. d. Melodien ;

S. 822ff.: alph. Liedregister
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Gedicht:

"I. N. I." - von Johann Peter Titius

[S. IIIf.]