Mit Gott für König und Vaterland. Pflichten-, Gebet- und Gesangbuch für kath. Soldaten u. Veteranen.

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Nein
Format
12°

5,4x8,5 (S. 47)

schwarzer Kunstledereinband mit Bind- und Goldpressung

Rotschnitt

Illustration (St. Georg; Farbdruck)
History Inhalt
07.11.2007Scheidgen;30.06.2006Scheidgen;+AS 30.06.06

+Fulda Priesterseminar GesangbuchsammlungAdmin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
geschätzt; Terminus post quem: 1881 (Ermordung Zar Alexanders II., erwähnt S. 21)



nach 1885 (2. Auflage ist bereits nach 1885 erschienen), vor 1905 (Neue Empfehlung Kriegsministerium von 1905 noch nicht vermerkt).
HDB Nummer
18894
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1890]
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mit Gott | für König und Vaterland! | Pflichten-, Gebet- und Gesangbuch | für | katholische Soldaten und Veteranen. | Von | einem Militärgeistlichen. | Dritte vermehrte und umgearbeitete Auflage. | Mit kirchlicher Approbation. | Würzburg. | Verlag von J. M. Richter.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Fulda Priesterseminar Gesangbuchsammlung Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
256 S.

S. 5ff. Pflichten des Christlichen Soldaten (unterteilt in Soldatenpflichten und Christenpflichten)

S. 101ff. Gebete des Christlichen Soldaten

S. 236ff. Anhang

S. 236ff. A. Kirchengesänge

S. 248ff. B. Kalender heiliger Soldaten

S. 253ff. Inhaltsverzeichnis
Auflage
3. vermehrte und umgearbeitete Auflage
Vorrede Gesangbuch
[Motto:] Thu das Deine, Gott thut das Seine.

[Widmung:] Zur Ehre Gottes und zum Wohle des Vaterlandes den lieben Soldaten, den "lebendigen Mauern des Vaterlandes", gewidmet vom Verfasser.

[Vorrede:] N. N.

Einleitung. Zweck dieses Büchleins.
Privilegien
Approbation durch das erzbischöfliche Ordinariat Bamberg (Nachweis Titelblatt verso)
Zusatzinformationen GBA
22.05.2008Balders; +Elstal ThSBKö 2066