Gesangbuch für Gemeinden des evangelisch-lutherischen Bekenntnisses
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
532
Autopsiert
Nein
Format
12°
7,3x11,8 (S. 121)
schwarzer Pappeinband mit Blindprägung
History Inhalt
7,3x11,8 (S. 121)
schwarzer Pappeinband mit Blindprägung
24.06.2010Fillmann;29.01.2010Fillmann;26.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-37
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:47// Admin_19/01/2017 17:49:40//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:47// Admin_19/01/2017 17:49:40//
1894 oder früher, Besitzeintrag von 1894
HDB Nummer
19421
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[vor 1894]
Erscheinungsjahr von
1894
Erscheinungsjahr bis
1894
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Gesangbuch | für | Gemeinden | des | Evangelisch Lutherischen Bekenntnisses | Herausgegeben | von der | Allgemeinen Evang. Luth. Synode von Ohio u. a. St. ]
[II:] Anhang.
Standorte Gesangbuch
[II:] Anhang.
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-37
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
xvi, 380; 112, Ex. defekt, Titelblatt fehlt!
112 S. Anhang:
S. 1ff. Gottesdienstordnungen
S. 6ff. Episteln und Evangelien
S. 62ff. Leidensgeschichte
S. 78ff. Gebete
S. 87 Nottaufe
S. 87ff. Responsorien zu Abendmahl und Ecksteinlegung
S. 90f. Liederverzeichniks zu den Perikopen
S. 92ff. Alphabet. Verzeichnis zum Melodienregister
S. 96ff. Melodienregister
S. 104ff. Psalmenregister
S. 107ff. alphabet. Liederregister
Auflage
112 S. Anhang:
S. 1ff. Gottesdienstordnungen
S. 6ff. Episteln und Evangelien
S. 62ff. Leidensgeschichte
S. 78ff. Gebete
S. 87 Nottaufe
S. 87ff. Responsorien zu Abendmahl und Ecksteinlegung
S. 90f. Liederverzeichniks zu den Perikopen
S. 92ff. Alphabet. Verzeichnis zum Melodienregister
S. 96ff. Melodienregister
S. 104ff. Psalmenregister
S. 107ff. alphabet. Liederregister
[nicht 6. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Im Auftrag der Ev. Luth. Synode von Ohio u. a. St.
Die Gesangbuchs-Comitee
Columbus, Ohio, im Februar A. D. 1870
Vorwort.
Beschluss der allgmeinen evangelisch-lutherischen Synode von Ohio und anderen Staaten 1864 zur Herausgabe eines rein lutherischem Gesangbuch mit unverändertem und unverwässertem Text. Komitee (s. Feld Urheber). Eingriffe in Original-Text oder zur Verfügung stehende Vorlage nur bei Missverständlichkeit, tlw. erklärende Glossen, gelegentlich Nachhilfe bei den Reimen.
Probedruck 1867, Synode 1868 beschließt noch einige zusätzliche Lieder und Text-Anhang. Psalmenregister auf Vorschlag einiger Komiteemitlieder.
Alternativmelodienangabe im Register, weil einige alte Melodie(bezeichnunge)n inzwischen, "besonders hierzulande" gänzlich unbekannt.
Urheber Gesangbuch
Die Gesangbuchs-Comitee
Columbus, Ohio, im Februar A. D. 1870
Vorwort.
Beschluss der allgmeinen evangelisch-lutherischen Synode von Ohio und anderen Staaten 1864 zur Herausgabe eines rein lutherischem Gesangbuch mit unverändertem und unverwässertem Text. Komitee (s. Feld Urheber). Eingriffe in Original-Text oder zur Verfügung stehende Vorlage nur bei Missverständlichkeit, tlw. erklärende Glossen, gelegentlich Nachhilfe bei den Reimen.
Probedruck 1867, Synode 1868 beschließt noch einige zusätzliche Lieder und Text-Anhang. Psalmenregister auf Vorschlag einiger Komiteemitlieder.
Alternativmelodienangabe im Register, weil einige alte Melodie(bezeichnunge)n inzwischen, "besonders hierzulande" gänzlich unbekannt.
Die Gesangbuchs-Comitee
Im Auftrag der Ev. Luth. Synode von Ohio u. a. St.
Cronenwett, G.; Lehmann, W. F.; Loy, M.; Schmid, E.; Herzberger, F. A.
Privilegien
Im Auftrag der Ev. Luth. Synode von Ohio u. a. St.
Cronenwett, G.; Lehmann, W. F.; Loy, M.; Schmid, E.; Herzberger, F. A.
[Titelblatt fehlt]
Zusatzinformationen GBA
29.01.2010Fillmann;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich