Anzahl Lieder
642; 23
Autopsiert
Nein
Format
12°

6,3 x 9,9 (S. 289)

Ledereinband mit Goldprägung und Schließe, Goldschnitt

S / R - Druck

Frontispiz: Stahlst.-Abdr.; (Signatur: Verlag, Stich und Druck v. H. G. Brinckmann, Leipzig

Unterschrift: Ecce homo
History Inhalt
+22.01.2005Wennemuth;

+WennemuthAdmin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
ID_GB_alt
-1670901850
HDB Nummer
19706
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1897
Erscheinungsjahr von
1897
Erscheinungsjahr bis
1897
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | Evangelische Gemeinden Schlesiens. | Z | Nach den Beschlüssen der Provinzial=Synode | vom Jahre 1878 | mit Genehmigung des Evangelischen Ober=Kirchenraths | herausgegeben | vom Königlichen Consistorium. | VS | Breslau. | Verlag von Wilh. Gottl. Korn. | 1897.

[zwischengeb. II:] Nachtrag.

[III:] Anhang zum Gesangbuch für evangelische Gemeinden Schlesiens. Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
38546
Gesangbuch ID für Exemplar
19706
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Wennemuth
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
309
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VII, 576; 29; 128

[III:] enthält Morgen- und Abendgebete, Festgebete, Buß-, Beicht- und Kommuniongebete, Gebete für Kranke und Sterbende, Liturgie, Litanei, Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi, Verzeichnis der Evangelien und Episteln, Katechismus Luthers

S. 97-118 Dichter-Verzeichnis (mit Kurzbiographien)

S. 119-128 Alphabetisches Lieder-Verzeichnis
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.05.2005Wennemuth;

Dietz 1903, S. 742-756 §noch auswerten