££ Katholisches Gebet= und Gesangbuch.

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Nein
Format
12°

6,4 x 9,7 (S. 32)



Bibliothekspappeinband



[Frontispiz:]

Mehrfarbdruck: St. Aloysius von Gonzaga.
History Inhalt
+SF22.11.2006Fugger;07.11.2005Ackermann;15.07.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[nach Titel]
HDB Nummer
19716
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1897
Erscheinungsjahr von
1897
Erscheinungsjahr bis
1897
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet= und Gesangbuch. | Z | Zum Gebrauche der Schuljugend und Erwachsener | zusammengestellt | von | Johann Schuh. | f. e. Consistorialrath, Bezirks-Vicär und Erzdechant in Eger. | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | Eger 1897. | Druck und Verlag von J. Kobetsch & Gschihay.

TE
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU2359 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(2) Bll., 352, (2) Bll.

Titel

Widmungsgedicht

Vorwort

1ff: Gebete

231ff: Kirchenlieder

Inhalt (Register)
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
[Widmungsgedicht:]

Das Kreuz.

Tost und Frieden Kraft und Leben| Wir gegeben, nur hinieden, | Wenn vertrauensvoll das Kreuz ich schaue | Wo die ew'ge Liebe für mich litt und starb; |Wenn auf Dich ich meinen Glauben baue, | Der durch seinen Tod das Leben mir erwarb. | Und die Leien werden enden, | Süße Freuden wirst Du spenden, | heil'ger Liebe Flammentriebe | Wirst entzünden In der Brust | Ewige Lust | Werd' ich finden. | Darum sei willkommen, Kreuzesjolz! Sei mir gegrüßt! | Bin ich schwach, beklommen, | Du mir Trost u. Zuflucht bist. | Von Dir will ich nimmer, nimmer lassen, | Bei Dir will ich leben und erblassen.



Vorwort.

Der Herausgeber

Inhalt: Um unnnötige Kosten zu vermeiden, wurden die im Herausgabeort Eger bekannten Gebete, etwa die Kreuzwegandacht, weggelassen. Eine Notenausgabe des Gesangbuches für Schul- und Kirchenchöre wird in Aussicht gestellt.
Urheber Gesangbuch
Schuh, Johann

Consistorialrath, Bezirks-Vicär und Erzdechant in Eger.
Privilegien
Mit oberhirtlicher Genehmigung.
Zusatzinformationen GBA
03.07.2007Ackermann;04.01.2006Ackermann;26.08.2005Kindler;24.05.2005Ackermann;07.03.2005Ackermann;15.07.2004Neuhaus;