Salve Regina Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Speyer

Anzahl Lieder
503 Nrn., springende Zählung

Anhang: Nr. 476 - 503
Autopsiert
Nein
Format
12°; 7,1 x 11,1 (S. 57)

schwarzer Leineneinband, Rotschnitt

Frontispiz: "O clemens, o pia, o dulcis Virgo Maria."

Verzierungen im Innern
History Inhalt
+aa 21.08.2007Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:49// Admin_19/01/2017 17:49:41//
HDB Nummer
20064
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1899
Erscheinungsjahr von
1899
Erscheinungsjahr bis
1899
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Salve Regina. | TE | Gebet- und Gesangbuch | für das | Bistum Speyer. | [Bib] | Siebzehnte Auflage. | Auf oberhirtliche Anordnung. | Z | 1899. | Zu beziehen durch das bischöfliche Seminar.

TE
Standorte Gesangbuch
Name Standort Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Trier Deutsches Liturgisches Institut SDA Speyer 1899 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
IV, 788 S.,

S. 761 - 788 Anhang
Auflage
17. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein; [Bib:] Ein und derselbe ist Herr aller; reich | für alle, welche ihn anrufen. Röm. 10,12.
Privilegien
ja; Speyer 1883:

Imprimatur. | Spirae, die 15. Nov. 1883. | + Josephus Georgius, | Episcopus Spirensis.
Zusatzinformationen GBA
17.07.2007Dolic;16.07.2007Dolic;AUTOM