Benedicamus Domino Gebet- und Gesangbuch für katholische Christen in Gabelsbergerscher Stenographie herausgegeben von J. Neubauer und J. Fruhauf.

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Drucktechnik Format
12°; 7,4 x 11,1 cm (S. 63); Frontispiz, Randleisten
Titelblatt und Textunterlegung bei Liedern und lateinischen Texte in normaler Schrift, alles übrige in Gabelsberger Stenographie
Leineneinband mit Blindpressung, Rotschnitt
History Inhalt
12.02.2008Neuhaus;14.11.2007Neuhaus;14.06.2007Ackermann;17.05.2007Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:49// Admin_19/01/2017 17:49:41//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
12.02.2008Neuhaus;14.11.2007Neuhaus;14.06.2007Ackermann;17.05.2007Neuhaus;
Kontrollexemplar
München Bayerische Staatsbibliothek: Asc. 3389 m
Ort und Verleger
Verleger/Drucker J. Fruhauf Verleger? Ja Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Bamberg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
20148
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 8993 Nachweis Detailangaben 139 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel K
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1900
Erscheinungsjahr von
1900
Erscheinungsjahr bis
1900
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Benedicamus | Domino! | <Z> | Gebet- und Gesangbuch | für katholische Christen, | in Gabelsberger'scher Stenographie | herausgegeben | von | J. Neubauer u. J. Fruhauf. | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | BAMBERG 1900. | <Z> | Litographie, Druck u. Verlag v. J. Fruhauf, | in Kommission | der H. Uhlenhuth'schen Hofbuchhandlung.
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Asc. 3389 m Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Einband: Halbleder, schwarz, goldgeprägt; Pappschuber Goldschnitt Spiegel: Moirépapier, weiß Frontispiz: "´J. Klein comp. - A. Dörr sc. ; Sumptibus Friederici Pustet, typographi Apostolici Ratisbonae." (Christus am Kreuz, assistiert von Maria und Johannes) Schriftart: Kurzschrift Format: 16° Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 0122/Geb.Sten. 6(1900) Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bamberg: Staatsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Mit Frontispiz sowie "Anhang für das Bistum Würzburg" (4 S.) Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 22/RB.1652 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Würzburg: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Passau: Bischöfliche Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars S BBP/07 GB 37 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bamberg: Staatsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Anhang: Pange lingua ([1] Bl.) Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 22/RB.1651 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bamberg: Staatsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Mit Frontispiz sowie "Anhang für das Erzbistum Bamberg" (5 S.) Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 22/RB.2926 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Provenienz: "K. ... , Bauführer" Einband. Kaliko, schwarz, goldgeprägt Rotschnitt Spiegel: Schmuckpapier Schriftart: Kurzschrift Format: 16 Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 0122/Geb.Sten. 5(1900)a Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Exemplar eingesehen Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 0159/Sa asz 174 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
VIII, 260, (1) p.
Auflage
1. Auflage
Vorrede Gesangbuch
Vorrede, 1899
Urheber Gesangbuch
Neubauer, J.; Fruhauf, J. (Herausgeber)
Sigel GBA
Steno1900
Privilegien
Mit oberhirtlicher Genehmigung.

Imprimatur des Erzbischofs Joseph von Bamberg auf der Rückseite des Titelblatts, 23.02.1899
Zusatzinformationen GBA
EF 08.02.2002

Sign Gütersloh Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv Ar. 3605 / 01 819 240

§frühere Auflagen des Auszugs?

Nach Angaben auf dem Umschlag Auszug aus Karl von Raumer: Sammlung geistlicher Lieder, 1. Aufl. Basel 1831, 2. Auflage Stuttgart 1846

(Auch die beiden Lieder des Anhangs sind bereits in der 1. Auflage von Raumers Sammlung enthalten.)