Dreißig 30 Dreissig ausgewählte Kirchengesänge hauptsächlich zum Gebrauche für marianische Bruderschaften sowie auch zur Wiedereinführung des erbauenden Volksgesangs Innsbruck

Anzahl Lieder
30
Predigt-, Segen- und Messlieder (Deutsche Singmesse) sowie Lieder "An den Festen des Jahres.", Marienlieder; u.a. lat. Lieder
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Innsbruck Feldkirch Brixen
Format
quer-12°; 14x7,3 (p. 15); ungebunden
History Inhalt
14.02.2008Neuhaus;31.01.2008Ackermann;+10.11.2006Ortner 08.01.2008Ackermann;23.11.2007Neuhaus;17.05.2007Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:50// ackermann_28.12.2016 22:18:24// ackermann_28.12.2016 22:18:58// ackermann_28.12.2016 22:19:19// ackermann_28.12.2016 22:20:21// ackermann_28.12.2016 22:21:01// ackermann_28.12.2016 22:24:14// Admin_19/01/2017 17:49:42// ackermann_20.01.2017 13:40:17// ackermann_20.01.2017 13:47:12// ackermann_20.01.2017 13:49:50// ackermann_20.01.2017 13:49:58// ackermann_20.01.2017 13:50:54// ackermann_20.01.2017 13:51:34//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.02.2008Neuhaus;31.01.2008Ackermann;+10.11.2006Ortner 08.01.2008Ackermann;23.11.2007Neuhaus;17.05.2007Neuhaus;
Kontrollexemplar
Innsbruck Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum W 5423/1
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Felizian Rauch Verleger? Ja Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Innsbruck Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
20175
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 5687 Nachweis Detailangaben IV 934 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Beschreibung des Gesangbuchs
"Preise: 1 Exemplar Singstimmen, cartoniert mit Leinwandrücken 24 kr. = 40 Pf. | 1 Exemplar Partitur, in Umschlag broschiert 60 kr. = M. 1.-."
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1900
Erscheinungsjahr von
1900
Erscheinungsjahr bis
1900
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Dreissig ausgewählte Kirchengesänge. | <Z> | Hauptsächlich zum Gebrauche | für | Marianische Bruderschaften &c. | sowie auch zur | Wiedereinführung des erbauenden Volksgesanges. | Herausgegeben von P. M. | Mit Approbation des fürstb. Ordinariates Brixen. | <Z> | Jnnsbruck. | Druck und Verlag von Fel. Rauch. | 1900.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Innsbruck: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum,Musiksammlung Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars [Teil eines Sammelbandes] Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars W 5423/1 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars 31 p.
Sopranstimme Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars MS7-qu.4°/2 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(4), 31 p.
Köln USB: 19 p.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
P. M. (Hg.)
Sigel GBA
Innsbruck1900
Privilegien
[Titelblatt verso:] Imprimatur. Brixen, 8. April 1899. Fb. Simon m. p.
Zusatzinformationen GBA
HW

Titelblattaufnahme nach ex. (Wennemuth).