Autopsiert
Nein
Format
12°, [In Metall gestochener Titel], Titeleinfassung (II)
History Inhalt
12.02.2006Wennemuth;Hollweg S. 74 , DKL 1650-04Admin_10/07/2016 11:52:44// Rettinghaus_08.12.2016 13:22:49// Admin_19/01/2017 17:48:48//
HDB Nummer
2032
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1068
Nachweis Detailangaben
1650/04: NL DHk: 2 H 18:1
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1650
Erscheinungsjahr von
1650
Erscheinungsjahr bis
1650
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[ST fehlt]-[I:] Psalmen Davids/ | Nach Frantzösischer Me-|lodey in Deutsche Rei-|men gebracht/ | Durch | D. AMBROS. LOBWASSER. | Z | Amsterdam/ | Gedruckt vnd Verlegt bey Joachim | Nosche Buchdrucker/ wohnende in | der Harlemmer Strassen/ in der | Hochdeutschen Bibel. | 1650.-[II:] D. Martin Luthers | vnd anderer gott-|seliger Leut | Geistliche | Lieder vnd Kir-|chen Gesänge/ Wie die | in Evangelischen Kirchen | dieser Landen gesungen | werden. | Auff das richtigest in | ein bequemes Hand-|büchlein zusammen | geordnet. | Z | Amsterdam/ | Gedruckt vnd Verlegt bey | Joachim Nosche Buchdru-|cker/ wohnende in der Harlem-|merStrassen/ in der Hoch-|deutschen Bibel. | 1650.$NL DHk
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
NL DHk: 2 H 18:1
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
324 (4); 193 (5)
"Was vorhanden ist, zeigt keine Merkmale von biblgr. Zusammengehörigkeit. Doch dürfte der hier fehlende ST sie sichergestellt haben. Der Titel vin I ist ja - was selten vorkommt - nur Titel für I, nicht - wie sonst fast immer - Titel für das Ganze. Auch seine Typographie ist typisch für Zwischentitel und nicht für einen Haupttitel." (DKLA)
"Was vorhanden ist, zeigt keine Merkmale von biblgr. Zusammengehörigkeit. Doch dürfte der hier fehlende ST sie sichergestellt haben. Der Titel vin I ist ja - was selten vorkommt - nur Titel für I, nicht - wie sonst fast immer - Titel für das Ganze. Auch seine Typographie ist typisch für Zwischentitel und nicht für einen Haupttitel." (DKLA)
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Zusatzinformationen GBA
Verschollenes Ex. der Pfarrbibl. Jüchen