Gesangbuch für die evangelisch-protestantische Kirche des Großherzogtums Baden

Anzahl Lieder
437 + 22 Lieder und Gesänge im Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

dunkelbrauner Lederband mit Goldprägung, Supralibros, Beschlag, Goldschnitt

Frontispiz
History Inhalt
09.09.2013Wennemuth;12.11.2012Wennemuth;19.12.2010Wennemuth;

Familienex. Riehm (Elise Burgmann)Admin_10/07/2016 11:53:51// Künster_28.10.2016 15:32:22// Admin_19/01/2017 17:49:43//
HDB Nummer
20455
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1909
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Evangelisch=protestantische Kirche | des | Großherzogtums Baden. | Dreiszigste Auflage. | Z | [Preis] | Z | Lahr. | Druck und Verlag von J. H. Geiger. | 1909.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 3095 (Slg. Riehm) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 5227 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
346

S. 298-299 und S. 302-303 nicht bedruckt (Fehldruck)



S. 301ff.: Anhang.

S. 301ff. I. Zwischengesänge.

S. 303ff. II. Lieder zur Christfeier.

S. 305ff. Gebete.

S. 328ff. Verzeichnis der Liederdichter.

S. 340ff. alph. Liedverzeichnis.
Auflage
30. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
§wie K 56:

"Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben auf den unterthänigsten Vortrag des evangelischen Ober=Kirchenrats vom 24. Oktober 1882 Nr. 7915 mit Allerhöchster Entschließung vom 3. November 1882 Nr. 38 Sich gnädigst bewogen gefunden, das nach den Beschlüssen der Generalsynode von 1881/1882 bearbeitete neue Gesangbuch mit dem dazu gehörigen Choralbuch zur Einführung zu genehmigen und den evangelischen Ober=Kirchenrat mit dem Vollzug zu beauftragen.

Indem wir diesem Allerhöchsten Auftrage hiermit nachkommen, ordnen wir an, daß dieses Gesangbuch für Kirche und Schule in Gebrauch genommen werde.

Karlsruhe, den 24. November 1882.

Evangelischer Ober=Kirchenrat:

von Stösser.

Fellmeth."
Sigel GBA
Bad
Privilegien
§wie K 56:

"Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben auf den unterthänigsten Vortrag des evangelischen Ober=Kirchenrats vom 24. Oktober 1882 Nr. 7915 mit Allerhöchster Entschließung vom 3. November 1882 Nr. 38 Sich gnädigst bewogen gefunden, das nach den Beschlüssen der Generalsynode von 1881/1882 bearbeitete neue Gesangbuch mit dem dazu gehörigen Choralbuch zur Einführung zu genehmigen und den evangelischen Ober=Kirchenrat mit dem Vollzug zu beauftragen.

Indem wir diesem Allerhöchsten Auftrage hiermit nachkommen, ordnen wir an, daß dieses Gesangbuch für Kirche und Schule in Gebrauch genommen werde.

Karlsruhe, den 24. November 1882.

Evangelischer Ober=Kirchenrat:

von Stösser.

Fellmeth."
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;19.05.2007Neuhaus;+AS 10.02.04

+Fulda Ps Gesangbuchsammlung