Autopsiert
Nein
History Inhalt
Admin_10/07/2016 11:53:51// Admin_19/01/2017 17:49:43//
ID_GB_alt
1060085281
HDB Nummer
20537
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1902
Erscheinungsjahr von
1902
Erscheinungsjahr bis
1902
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
EVANGELISCHES GESANGBUCH. Nach Zustimmung d. Provinzialsynode v. Jahre 1884 z. Einführung in d. Provinz Brandenburg. Mit 1 lithogr. getönten Taf. Bln., Trowitzsch & S., 1902. ca. 13, 5 x 9, 5 cm. 590 S. Schwarzer Samteinbd. d. Zeit m. Metalleinfassungen a. d. Deckeln, Metallschliesse, goldfarb. mont. Metall-Deckelkreuz mit unterlegtem silberfarb. Blumenstrauss aus Metall, metallgeprägt. Rückenschild m. Randverzierungen u. d. Prägung "Gesangbuch" u. dreis. Goldschnitt. - NaV., WaV. - Dekoratives Expl. in guter Erhaltung. - <Bestellnr. 51340A> DEM 100,- [SW: MITTEL-U.OSTDEUTSCHLAND - ALLGEM., BRANDENBURG]
Gefunden im Katalog LANDESKUNDE (2311 weitere Einträge) Anbieter: Antiquariat Bojara & Kellinghaus [D-49078 Osnabrück]
Gefunden im Katalog LANDESKUNDE (2311 weitere Einträge) Anbieter: Antiquariat Bojara & Kellinghaus [D-49078 Osnabrück]
Standorte Gesangbuch
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;08.01.2008Ackermann;11.12.2007Neuhaus;13.08.2007Fugger;
Küppers gibt für dasselbe Buch "Selbstverlag Sitten" an; die Médiatheque Valais verzeichnet wie hier.
1907 erschien in Sitten bei Gessler eine "Leichte Begleitung zum Lobsinget: Gesänge für Kirche und Schule / harmonisiert und mit Vor- und Nachspielen versehen von Julius Eggs und Johannes Imahorn; hg. von Leo Meyer." (Médiathèque Valais).
Küppers gibt für dasselbe Buch "Selbstverlag Sitten" an; die Médiatheque Valais verzeichnet wie hier.
1907 erschien in Sitten bei Gessler eine "Leichte Begleitung zum Lobsinget: Gesänge für Kirche und Schule / harmonisiert und mit Vor- und Nachspielen versehen von Julius Eggs und Johannes Imahorn; hg. von Leo Meyer." (Médiathèque Valais).