Anzahl Lieder
30, 10
Autopsiert
Nein
Format
12°;
7,0 x 10,2; (S. 20)
broschiert Karton
7,0 x 10,2; (S. 20)
broschiert Karton
History Inhalt
18.04.2007Moos;08.07.2005Kindler;Wittenberg, 15. September 2004
Admin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:56:25// Admin_19/01/2017 17:49:44//
Admin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:56:25// Admin_19/01/2017 17:49:44//
ID_GB_alt
1822203081
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1905
HDB Nummer
20981
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1905
Erscheinungsjahr von
1905
Erscheinungsjahr bis
1905
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Feldgesangbuch | für die | evangelischen Mannschaften | des | Heeres. | VS | Z | München 1905.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
40585
Gesangbuch ID für Exemplar
20981
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
LKAN, ohne Signatur
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
26
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
36
S. 2 Verzeichnis der Lieder, Gebete und Geistlichen Volkslieder
S. 4-26 Kirchenlieder
S. 26-32 Gebete
S. 32-36 Geistliche Volkslieder
S. 2 Verzeichnis der Lieder, Gebete und Geistlichen Volkslieder
S. 4-26 Kirchenlieder
S. 26-32 Gebete
S. 32-36 Geistliche Volkslieder
Auflage
nicht ermittelt
Vorrede Gesangbuch
keine
Urheber Gesangbuch
nicht ermittelt
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.11.2007Dolic;12.04.2007Fillmann;03.04.2007Moos;14.02.2006Wennemuth;11.03.2005Fillmann;+10.03.2005Fillmann; +Mainz GBA 14/1998, +Magdeburg KmG 1904/08b
13.07.2004Ackermann
Der Punkt nach der Jahreszahl auf dem Titelblatt ist ganz schwach ausgeprägt!
Unterschied zu anderer 19. Aufl. der Taschenausgabe: Nach "Hofbuchdrucker" auf dem Titelblatt Punkt (schwach ausgeprägt!)
Karlsruhe LKB K 1837: Punkt verschmiert
13.07.2004Ackermann
Der Punkt nach der Jahreszahl auf dem Titelblatt ist ganz schwach ausgeprägt!
Unterschied zu anderer 19. Aufl. der Taschenausgabe: Nach "Hofbuchdrucker" auf dem Titelblatt Punkt (schwach ausgeprägt!)
Karlsruhe LKB K 1837: Punkt verschmiert