Autopsiert
Nein
History Inhalt
18.04.2007Moos;Admin_10/07/2016 11:53:52// Admin_19/01/2017 17:49:44//
ID_GB_alt
892969683
HDB Nummer
21001
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1905
Erscheinungsjahr von
1905
Erscheinungsjahr bis
1905
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch für die evangel.-lutherische Kirche in Bayern Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern Nürnberg Sebald 1905 S. BS 4780 W842.905 B4
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
40617
Gesangbuch ID für Exemplar
21001
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VI, 364, 32
Zusatzinformationen GBA
02.10.2007Wennemuth;03.04.2007Moos;21.03.2005Wennemuth;+Tübingen Christian Weiss

19.3.2005Weiss;18.3.2005Weiss;18.3.2005Weiss;



Gebetsanhang für Kirchen und Haus (S.1-144)

S.145-154 Register

3 leere Blätter eingebunden: "Gedenktage"

Dort folgende Eintragung:

"hedrich Nikolaus 449. War im Jahr 1944. Geflichtet nach Österreich. Zuerst nach Kukmiren Bezirk Gissing Purzenland, Greis. Firstenfelt, Efangelische Gemeinde. mit 2,75. Numern. ein Lerer var fon Schomlag. Karolina Lackner Kukmirn No.32. Bezirk Gissing Puzenl. Reichel Heinrich. No 35. Pezirg Güssing. Buzenlant Reichel Josef No.45 Pezirg Güssing Puzenland. Reichel Franz. No 44. Bezirg Güssing Purzenland. vor 2. alte Leiden, Kapezgi. Johann Fleischhauer. Stegerbach, Bezirg Küssing. Üurzenland. ale diese sint Kukmir Birger. Efangelische. u im 1945. Geflichtet fon Kukmirn nach Salsburger Pezirg nach Nusdorf. bei Heinrich Niederstraser Gleinberg. fon dort sint vir im Jahr 1946. 16. 8. fon Salburg Weggefaren, vieder in die Heimadt, u. am 16.12.1949. haben vir vieder unser Haus fom staht zurig bekomen. das fermögen var alles Enteignet vas Liegentes Fermögen var."

Nach einer leeren Seite: "14.12.1957. Geschrieben nach Österreich an Reichel Heinrich, Kugmirn u. an Heinrich Niederstraser nach Nusdorf Österreich. Salsburger Kreiss,"



Da das Gesangbuch den Golddruck "Franz Reichl" aufweist und innen mit Bleistift geschrieben " Franz Reichl Kukmirn Burgenland" ist anzunehmen, das Hedrich Nikolaus (ein gut Lieblinger Name) dieses Gesangbuch auf der Flucht geschenkt erhielt und mit bis nach Liebling nahm, wo ich es im Juli 1991 geschenkt erhielt. Nikolaus Hedrich war damals (wenn nicht schon gestorben) gewiss mit den meisten Lieblingern ausgewandert und hatte sein Gesangbuch zu vielen andern verlassenen in der Kirche hinterlegt.