Anzahl Lieder
561
Autopsiert
Nein
Format


9,1x15,3 (S. 95)

GBA: brauner Ledereinband mit reicher Goldprägung (Spruch), Goldschnitt

Frontispiz: Christus am Kreuz

LKB: broschiert



Ex. Eisenach:

[VT:] B | Lobe den | Herrn | meine | Seele | B

Als ungez. Seite nach dem Titelblatt: für Widmung vorgesehen

Frontispiz: Jesus als Hirte von Schafen umgeben
History Inhalt
10.02.2009Nasse;21.12.2008Nasse;27.09.2008Nasse;07.07.2008Nasse;12.02.2008Wennemuth;18.04.2007Moos;28.05.2006Administrator;16.12.2005Fillmann;+HW 15.10.03, +CB 6.3.02;uk

+Karlsruhe LKB K 320 Titelbl. Korr. gelesen

Exemplar Mainz GBA 20/1994 Admin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:56:58// Admin_19/01/2017 17:49:44//
ID_GB_alt
-409436596
HDB Nummer
21019
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1905
Erscheinungsjahr von
1905
Erscheinungsjahr bis
1905
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch-lutherische Kirche | im | Fürstentum Schwarzburg=Rudolstadt | Herausgegeben | von dem Fürstlichen Kirchenrat | im Jahre 1901. | Dritte Auflage. | Z | Rudolstadt 1905. | Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei | F. Mitzlaff.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
40647
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 20/1994
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40648
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 320
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40649
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Eisenach, Landeskirchliche Archiv GB / 0316
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
139
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40650
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1905
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40651
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hildesheim, Michaeliskloster Hildesheim GBA 1905
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40652
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Halle, Franckesche Stiftungen S/Gesang:34
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
787
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40653
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wittenberg Lutherstadt, Lutherhalle Wittenberg, Reformationsgesch. Museum: 10057
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1045
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40654
Gesangbuch ID für Exemplar
21019
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hamburg, Bibliotheks- und Medienzentrum Nordelbien <H 99> 20:1186
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1302
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
VIII, 472

S. 1-4 Gottesdienstordnung

S. 5-14 Introiten und Intonationen

S. 381-398 Liturgische Andachten

S. 399ff. Anhang.

S. 399-421 Gebete

S. 422-449 Das kirchliche Bekenntnis

S. 423-433 Die Augsburgische Konfession

S. 434-449 Der kleine Katechismus Martin Luthers

S. 450-455 Die Episteln und Evangelien der Sonn- und Fetsttage

S. 456-465 Verzeichnis der Liederdichter
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Der Fürstliche Kirchenrat

Rudolstadt, 18. November 1900

Begleitwort zum neuen Gesangbuch

aus dem Inhalt:seit 1856 Bedarf nach einem neuen Gesangbuch (von amtlicher Seite festgestellt, "Gesangbuchsnot"); zunächst Begnügung mit Anhängen zum alten Gesangbuch; seit 1899 Einführung eines neuen Gesangbuchs betrieben; Ostern 1900 Inhaltsverzeichnis des in Vorbereitung befindlichen Gesangbuchs veröffentlicht und der Landesgeistlichkeit zur Prüfung vorgelegt; Prüfung eingegangener Wünsche: Genehmigung durch den Fürsten, Befehl zur Einführung in den Gemeinden des Landes; Erläuterungen zur Einrichtung
Urheber Gesangbuch
Fürstlicher Kirchenrat
Zusatzinformationen GBA
09.04.2009Wennemuth;14.02.2008Neuhaus;08.01.2008Ackermann;

Karlsruhe LKB K 2910