Anzahl Lieder
224
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,4 x 13,9

BS 4780 L718: Einbandprägung

BS 4780 W842.937 L7: Zierleiste mit Besitzvermerk überklebt (Eigentum der evang.=reform. Gemeinde Erlangen
History Inhalt
02.05.2007Moos;11.01.2007Schlüter;SG 13.09.2001

UB Augsburg 2 Ex.:

BS 4780 L718*

BS 4780 W842.907 L7*

Aus der Vorbemerkung:

Die reformierte Synode übertrug 1905 einer Kommission die Erarbeitung einer verbesserten Auflage des bisher in den Gemeinden Bayreuth, Erlangen, Marienheim, Nürnberg und Schwabach gebrauchten Gesangbuchs (Mitglieder: der verstorbene Pfarrer Bossert, Presbyter Kempe aus Nürnberg, Pfarrer Fehl, Prof. D. Müller aus Erlangen). Es stellte sich heraus, daß ein neues Buch erarbeitet werden mußte. 1906 wurde der Entwurf der Synode vorgelegt - dabei erklärten sich die Gemeinden Grönenbach und Herbishofen zum Anschluß bereit.

Grundsätze nach denen das Buch erarbeitet wurde:

Es war ein Grundstock von Liedern aufzunehmen, die in der deutschen evangelischen Kirche allgemein bekannt und beliebt waren, auch Lieder der lutherischen Kirche in Bayern.

Der Charakter eines reformierten Gesangbuchs sollte aber gewahrt blieben. Admin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:21:05// Admin_19/01/2017 17:49:45//
ID_GB_alt
1111014825
HDB Nummer
21205
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1907
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
M
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Liedersammlung | zum | gottesdienstlichen Gebrauch. | Herausgegeben im Auftrage | der reformierten Synode im Königreich Bayern. | Z | Ansbach. | Druck von C. Brügel & Sohn. | 1907.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
40982
Gesangbuch ID für Exemplar
21205
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 L718
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40983
Gesangbuch ID für Exemplar
21205
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.907 L7
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
VI, 239

S. 224-230 Verzeichnis der Liederdichter

S. 231-234 Register der Lieder

S. 235-239 Vergleichende Tabellen (1. Vergleich des neuen Gesangbuchs mit dem alten und mit dem lutherischen, 2. Vergleich des alten Gesangbuchs mit dem neuen)
Vorrede Gesangbuch
(undatiert)

Müller, K.,, Prof. D., Präses

Schatz, J. Assessor

Das Moderamen der reformierten Synode im Königreich Bayern

Vorbemerkung
Urheber Gesangbuch
Hrsg. im Auftrage der reformierten Synode im Königreich Bayern
Zusatzinformationen GBA
18.01.2008Fillmann;08.09.2006Fillmann;Augsburg UB 221 BS 4780 H561.906 H1 - gesehen.



Eigentlich handelt es sich um ein Melodienbuch, das nicht alle Texte enthält und der Textausgabe, 1. Aufl erschienen 1902 oder früher, zuzuordnen wäre. §Da bisher kein Nachweis, DS erhalten.



~~