Evangelisches Gesangbuch für Elsass-Lothringen
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Noten im Gesangbuch vorhanden?
411, a-z (=26), 15
Autopsiert
Ja
Format
15 x 9, 5 cm
History Inhalt
01.10.2013Wennemuth;04.07.2008Schlüter;18.06.2008Schlüter;27.05.2008Schlüter;14.06.2007Wennemuth;09.03.2007Fillmann;08.03.2007Fillmann;07.03.2007Fillmann;10.12.2006Administrator;uk;22.09.2006Fillmann;21.07.2006Fillmann;+Magdeburg KmG 1907/10
+25.11.2005Fillmann; +Mainz GBA 59/1995
22.03.2005Wennemuth;HW 18.6.01, 19.2.00
+Karlsruhe LKB K 754
12° oder kl. 8°
22.03.2005Wennemuth;CF Nov 99
BS 4780 W842.907 E4 (gesehen EF)
BS 4780 H561.907 (gesehen EF)
+Mainz GBA 59/2005 (+Schlüter)
+Mainz GBA 92/2007Schlüter
Admin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:25:04// Admin_19/01/2017 17:49:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+25.11.2005Fillmann; +Mainz GBA 59/1995
22.03.2005Wennemuth;HW 18.6.01, 19.2.00
+Karlsruhe LKB K 754
12° oder kl. 8°
22.03.2005Wennemuth;CF Nov 99
BS 4780 W842.907 E4 (gesehen EF)
BS 4780 H561.907 (gesehen EF)
+Mainz GBA 59/2005 (+Schlüter)
+Mainz GBA 92/2007Schlüter
Admin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:25:04// Admin_19/01/2017 17:49:45//
Ex. Mainz GBA 59/1995 Widmung oder Besitzeintrag von 1909
(Ex. Mainz GBA 15,2 cm) - andere 12° oder kl. 8°
Ex. Mainz GBA 92/2007: 12° (14,5cm)
7,2x12 (S. 65);
Ex. Karlsruhe
7,2 x 12,1
TB mehrfarbig, tlw. a. im Innern (S. 8 und S. 218), S/R durchgängig im Innern
Nichtindividuelles Widmungsblatt: Bleibe in dem, das dir vertrauet ist. 2. Tim 3/14.
Ex. Mainz schwarzer Einband mit Gold-und Blindprägung, Goldschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 754: Ledereinband, Goldschnitt
Ex. Mainz GBA 92/2007: Goldschnitt, Verschluss, Ledereinband, Supralibros (Metallinitialen)
auf dem farbigen Titelblatt: Ulrichsburg und Thomaskirche, Christus auf Sarg, auf dessen Seite der Gesanbuchtitel.
[S.3] […] | Das neue evangelische Gesangbuch für Elsaß-Lothrin- | gen ist herausgegeben und verlegt von der Straß- | burger Pastoral-Konferenz. Vertrieb bei J. H. Ed. Heitz | (Heitz und Mündel) in Straßburg i. Els., Möllerstr. 16. | Die nach den Zeichnungen von Otto Hupp in Schleißheim hergestellt- | ten Originaleinbände, Vorsatzpapiere, Titelblätter, Initialen und | Zierstücke sind gegen Nachbildung gesetzlich geschützt. | Die Originaleinbände sind kenntlich an dem auf dem Rücken oder | der Rückendecke aufgeprägten Siegel der Pastoralkonferenz oder an den auf der Innenseite der Vorderdecke eingedrückten Buchstaben | S P K
2 S. nichtindividuelles Widmungsblatt (vgl. Ausstattung)
534
(Anhänge: Liturgische Gesänge/ Ausweich-Melodien (ohne Text)/ Gebete und Betrachtungen für den Gottesdienst/ Von den Worten u.Weisen des Gb's/ Verzeichnisse)
Ex. Karlsruhe LKB K 5337: (2), 534; 19, (1)
Ort und Verleger
(Ex. Mainz GBA 15,2 cm) - andere 12° oder kl. 8°
Ex. Mainz GBA 92/2007: 12° (14,5cm)
7,2x12 (S. 65);
Ex. Karlsruhe
7,2 x 12,1
TB mehrfarbig, tlw. a. im Innern (S. 8 und S. 218), S/R durchgängig im Innern
Nichtindividuelles Widmungsblatt: Bleibe in dem, das dir vertrauet ist. 2. Tim 3/14.
Ex. Mainz schwarzer Einband mit Gold-und Blindprägung, Goldschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 754: Ledereinband, Goldschnitt
Ex. Mainz GBA 92/2007: Goldschnitt, Verschluss, Ledereinband, Supralibros (Metallinitialen)
auf dem farbigen Titelblatt: Ulrichsburg und Thomaskirche, Christus auf Sarg, auf dessen Seite der Gesanbuchtitel.
[S.3] […] | Das neue evangelische Gesangbuch für Elsaß-Lothrin- | gen ist herausgegeben und verlegt von der Straß- | burger Pastoral-Konferenz. Vertrieb bei J. H. Ed. Heitz | (Heitz und Mündel) in Straßburg i. Els., Möllerstr. 16. | Die nach den Zeichnungen von Otto Hupp in Schleißheim hergestellt- | ten Originaleinbände, Vorsatzpapiere, Titelblätter, Initialen und | Zierstücke sind gegen Nachbildung gesetzlich geschützt. | Die Originaleinbände sind kenntlich an dem auf dem Rücken oder | der Rückendecke aufgeprägten Siegel der Pastoralkonferenz oder an den auf der Innenseite der Vorderdecke eingedrückten Buchstaben | S P K
2 S. nichtindividuelles Widmungsblatt (vgl. Ausstattung)
534
(Anhänge: Liturgische Gesänge/ Ausweich-Melodien (ohne Text)/ Gebete und Betrachtungen für den Gottesdienst/ Von den Worten u.Weisen des Gb's/ Verzeichnisse)
Ex. Karlsruhe LKB K 5337: (2), 534; 19, (1)
Verleger/Drucker
Verlag der Straßburger Pastoral-Konferenz
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Strasbourg
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
21313
Beschreibung des Gesangbuchs
[S.3] Die nach den Zeichnungen von Otto Hupp in Schleißheim hergestellt- | ten Originaleinbände, Vorsatzpapiere, Titelblätter, Initialen und | Zierstücke sind gegen Nachbildung gesetzlich geschützt. |Die Originaleinbände sind kenntlich an dem auf dem Rücken oder | der Rückendecke aufgeprägten Siegel der Pastoralkonferenz oder an den auf der Innenseite der Vorderdecke eingedrückten Buchstaben | S P K
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1907
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie zu jedem Lied
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Gesangbuch | für Elsaß-Lothringen · 1907 ·
[oben umlaufend] MAN SINGET MIT FREUDEN VOM SIEG IN DEN HÜTTEN DER GERECHTEN
Standorte Gesangbuch
[oben umlaufend] MAN SINGET MIT FREUDEN VOM SIEG IN DEN HÜTTEN DER GERECHTEN
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 59/1995
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 59/2005
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 92/2007
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
K 2380
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
K 5337
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
K 754
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
221/BS 4780 H561.907
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
221/BS 4780 W842.907 E4
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 1907
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
KmG 1907/10
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Freiburg im Breisgau: Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Freiburg Frei 99 BDVA V 2/862, c
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Strasbourg: Université de Strasbourg, Bibliothèque des Facultés de Théologie
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Pf 20a
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Freiburg im Breisgau: Deutsches Volksliedarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Sammlung Belotti
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
(2), 534
Vorrede Gesangbuch
Luther, Martin "Singet dem Herrn ein neues Lied" ...
Bucer, Martin "Der Herr wolle geben ... erzogen werden"
Blaurer, Ambrosius "Hab allweg christlich Singen lieb ... Dingen"
Zusatzinformationen GBA
Bucer, Martin "Der Herr wolle geben ... erzogen werden"
Blaurer, Ambrosius "Hab allweg christlich Singen lieb ... Dingen"
04.07.2008fillmann;21.06.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1247
Aus der Vorrede
1850 erste Sammlung von 145 geistlichen Liedern für Sonntagsschulen, 1857 "Neuer Liederschatz" [vgl. aber Froriep 0094.1854 Bremen 1854!]
1868 Jugendpsalter
1891 Neuer (dreistimmiger) Jugendpsalter
1906 vierstimmige, revidierte und erweitere Ausgabe
Von 255 Liedern des Neuen Jugendpsalters von 1891 172 wieder aufgenommen lt. Vorrede.
Aus der Vorrede
1850 erste Sammlung von 145 geistlichen Liedern für Sonntagsschulen, 1857 "Neuer Liederschatz" [vgl. aber Froriep 0094.1854 Bremen 1854!]
1868 Jugendpsalter
1891 Neuer (dreistimmiger) Jugendpsalter
1906 vierstimmige, revidierte und erweitere Ausgabe
Von 255 Liedern des Neuen Jugendpsalters von 1891 172 wieder aufgenommen lt. Vorrede.