Kirchenlieder von Gaudentius Koch

Anzahl Lieder
54
Autopsiert
Ja
Format
broschiert mit goldener Aufschrift
Illustrationen
History Inhalt
14.02.2008Neuhaus;08.01.2008Ackermann;ackermann_30.01.2016 20:30:21// ackermann_30.01.2016 20:35:45// ackermann_30.01.2016 20:36:15// ackermann_30.01.2016 20:39:34// ackermann_30.01.2016 20:40:50// ackermann_30.01.2016 20:44:08// ackermann_30.01.2016 21:02:09// ackermann_01.02.2016 19:30:25// ackermann_01.02.2016 20:07:28// ackermann_23.06.2016 10:04:03// Admin_10/07/2016 11:53:53// Admin_12/12/2016 16:58// Admin_12/12/2016 16:58:52// Admin_19/01/2017 17:49:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.02.2008Neuhaus;08.01.2008Ackermann;
Kontrollexemplar
Mainz GBA
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Verlag der Alphonsus-Buchhandlung Verleger? Ja Drucker? Nein Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Münster Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
21336
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 9184 Nachweis Detailangaben IV 957 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Imprimatur
p. 6: Hinweise zu den Vertonungen von Liedern der Sammlung
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1907]
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchenlieder | <TE> | Von | Pater Gaudentius Koch | Kapuziner. | <V> | Münster i. Westf. | Verlag der Alphonsus-Buchhandlung | (A. Ostendorff).
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Liednummer 1 Überschrift/Rubrik Maria, Thron der Herrlichkeit.
Unbefleckt=Empfängnis Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria Thron der Herrlichkeit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 2 Liednummer 2 Überschrift/Rubrik Tauet, Himmel, den Erkornen.
Advent. Incipit des Gesangs (normalisiert) Tauet Himmel den Erkornen Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 3 Liednummer 3 Überschrift/Rubrik Nun grüßet Unsre Liebe Frau.
Rorate. Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun grüßet unsre liebe Frau Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 4 Liednummer 4 Überschrift/Rubrik Es sah der Herr vom Himmelszelt Incipit des Gesangs (normalisiert) Es sah der Herr vom Himmelszelt Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 5 Liednummer 5 Überschrift/Rubrik Es kam ein Kind vom Himmelstor.
Messiasankunft. Incipit des Gesangs (normalisiert) Es kam ein Kind vom Himmelstor Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 6 Liednummer 6 Überschrift/Rubrik O Stunde, die das Heil gebracht.
Heilige Nacht. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Stunde die das Heil gebracht Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 7 Liednummer 7 Überschrift/Rubrik Die Himmel sind dein Königswerk.
Krippenandacht. Incipit des Gesangs (normalisiert) Die Himmel sind dein Königswerk Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 8 Liednummer 8 Überschrift/Rubrik O Jesukind, wie schwach und klein.
Allmacht. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Jesukind wie schwach und klein Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 9 Liednummer 9 Überschrift/Rubrik Geboren ist der Herr der Zeit.
Christlied. Incipit des Gesangs (normalisiert) Geboren ist der Herr der Zeit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 10 Liednummer 10 Überschrift/Rubrik Sing, o fromme Christenwelt.
Drei=König. Incipit des Gesangs (normalisiert) Sing o fromme Christenwelt Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 11 Liednummer 11 Überschrift/Rubrik Herr, du bist von Gotteswürde.
Nazareth Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr du bist von Gotteswürde Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 12 Liednummer 12 Überschrift/Rubrik Gottes Licht erschien von oben.
Epiphanie. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gottes Licht erschien von oben Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 13 Liednummer 13 Überschrift/Rubrik O Tempelgang so demutreich.
Lichtmeß. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Tempelgang so demutreich Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 14 Überschrift/Rubrik Maria fleht in Andacht fromm.
Verkündigung Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria fleht in Andacht fromm Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 15 Liednummer 15 Überschrift/Rubrik Ave, Du Himmelskönigin.
Ave regina cölorum Incipit des Gesangs (normalisiert) Ave du Himmelskönigin aller Engel Beherrscherin Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 16 Liednummer 16 Überschrift/Rubrik O Josef einzig auserwählt.
Zum Nährvater Incipit des Gesangs (normalisiert) O Josef einzig auserwählt Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 17 Liednummer 17 Überschrift/Rubrik Nun steht der Heiland vor der Tür.
Fastenzeit. Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun steht der Heiland vor der Tür Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 18 Liednummer 18 Überschrift/Rubrik Vom Himmel schallt ein Stundenschlag.
Schmerzenfreitag. Incipit des Gesangs (normalisiert) Vom Himmel schallt ein Stundenschlag Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 19 Liednummer 19 Überschrift/Rubrik Frohlocke, Sion, edle Braut.
Palmsonntag. Incipit des Gesangs (normalisiert) Frohlocke Sion edle Braut Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 20 Liednummer 20 Überschrift/Rubrik Im Garten weint das Gotteskind.
Gethsemane. Incipit des Gesangs (normalisiert) Im Garten weint das Gotteskind Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 21 Liednummer 21 Überschrift/Rubrik Der Heiland kniet im stillen Tal.
Passion. Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Heiland kniet im stillen Tal Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 22 Liednummer 22 Überschrift/Rubrik Hoch weht des Königs stolz Panier.
Vexilla regis. Incipit des Gesangs (normalisiert) Hoch weht des Königs stolz Panier Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 23 Liednummer 23 Überschrift/Rubrik Der Herr ist auferstanden.
Resurrexit. Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Herr ist auferstanden dahin ist alles Leid Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 24 Liednummer 24 Überschrift/Rubrik Nun singen wir des Lammes Lob.
Osterfreude. Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun singen wir des Lammes Lob Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 25 Liednummer 25 Überschrift/Rubrik Heil Dir, Du starker Gottesheld.
Regnat vivus. Incipit des Gesangs (normalisiert) Heil dir du starker Gottesheld Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 26 Liednummer 26 Überschrift/Rubrik Das ist der Tag voll Herrlichkeit.
Auffahrt. Incipit des Gesangs (normalisiert) Das ist der Tag voll Herrlichkeit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 27 Liednummer 27 Überschrift/Rubrik O König Christ, Erlöser treu.
Imperium. Incipit des Gesangs (normalisiert) O König Christ Erlöser treu Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 28 Liednummer 28 Überschrift/Rubrik Nun loben wir den Heilgen Geist.
Pfingsten. Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun loben wir den Heilgen Geist Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 29 Liednummer 29 Überschrift/Rubrik Komm o Geist der Wahrheit.
Gabenspender. Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm o Geist der Wahrheit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 30 Liednummer 30 Überschrift/Rubrik Maria voll der Heiligkeit.
Frauenpreis. Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria voll der Heiligkeit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 31 Liednummer 31 Überschrift/Rubrik Gott Vater, der uns all erschuf.
Trinitas. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott Vater der uns all erschuf Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 32 Liednummer 32 Überschrift/Rubrik O singet all aus Herzensgrund.
Fronleichnam. Incipit des Gesangs (normalisiert) O singet all aus Herzensgrund Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 33 Liednummer 33 Überschrift/Rubrik Ich glaub an Dich, Herr Jesu Christ.
Kommunion. Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich glaub an dich Herr Jesus Christ Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 34 Liednummer 34 Überschrift/Rubrik Herr Jesu, sieh dein Volk bereit.
Engelmahl. Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr Jesu sieh dein Volk bereit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 35 Liednummer 35 Überschrift/Rubrik Jesu Herz, Gottesherz.
Cor sakratissimum. Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesu Herz Gottes Herz deine Liebe preist das All Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 36 Liednummer 36 Überschrift/Rubrik Ihr Fürsten beid im goldnen Siegerkranz.
Peter und Paul Incipit des Gesangs (normalisiert) Ihr Fürsten beid im goldnen Siegerkranz Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 37 Liednummer 37 Überschrift/Rubrik Das ist der Tag der Ehren.
Mariä=Heimgang. Incipit des Gesangs (normalisiert) Das ist der Tag der Ehren Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 38 Liednummer 38 Überschrift/Rubrik O Königin im Engelchor.
Krönung. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Königin im Engelchor Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 39 Liednummer 39 Überschrift/Rubrik Gegrüßet seist Du, Königin.
Salve Regina. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gegrüßet seist du Königin du aller Gnaden Spenderin Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 40 Liednummer 40 Überschrift/Rubrik Ihr Engel voll der Gotteskraft.
Schutzengel. Incipit des Gesangs (normalisiert) Ihr Engel voll der Gotteskraft Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 41 Liednummer 41 Überschrift/Rubrik Wie strahlt der Sterne goldne Zahl.
Allerheiligen. Incipit des Gesangs (normalisiert) Wie strahlt der Sterne goldne Zahl Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 42 Liednummer 42 Überschrift/Rubrik Der Fromme steht der Palme gleich.
Sankt Benedikt. Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Fromme steht der Palme gleich Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 43 Liednummer 43 Überschrift/Rubrik Laßt uns von der Liebe singen.
Sankt Franziskus. Incipit des Gesangs (normalisiert) Lasst uns von der Liebe singen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 44 Liednummer 44 Überschrift/Rubrik O Wundermann von Padua.
Pilgerweise. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Wundermann von Padua Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 45 Liednummer 45 Überschrift/Rubrik Sankt Georg steht in Kaisers Sold.
Miles Dei. Incipit des Gesangs (normalisiert) Sankt Georg steht in Kaisers Sold Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 46 Liednummer 46 Überschrift/Rubrik Die heilige Katharina.
Sponsa Domini. Incipit des Gesangs (normalisiert) Die heilge Katharina verlobt sich Gott dem Sohn Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 47 Liednummer 47 Überschrift/Rubrik Wir preisen froh mit Herz und Mund.
Tertiarenchor. Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir preisen froh mit Herz und Mund Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 48 Liednummer 48 Überschrift/Rubrik In Not und Zähren geht die Zeit.
Allerseelen. Incipit des Gesangs (normalisiert) In Not und Zähren geht die Zeit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 49 Liednummer 49 Überschrift/Rubrik Wir knien vor Deinem Angesicht.
Christus judex. Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir knien vor deinem Angesicht Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 50 Liednummer 50 Überschrift/Rubrik Gott Vater sprach in Edens Auen.
Hochzeit. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott Vater sprach in Edens Auen Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 51 Liednummer 51 Überschrift/Rubrik Dem Herrn sei Dank in seiner Huld und Liebe.
Trausegen. Incipit des Gesangs (normalisiert) Dem Herrn sei Dank in seiner Huld und Liebe Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 52 Liednummer 52 Überschrift/Rubrik So kehr von uns die Lust der Welt.
Einkleidung. Incipit des Gesangs (normalisiert) So kehr von uns die Lust der Welt Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 53 Liednummer 53 Überschrift/Rubrik O Tag nach langem, schwerem Streit.
Profeß. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Tag nach langem schweren Streit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 54 Liednummer 54 Überschrift/Rubrik Gottes Liebe laßt uns loben.
Dankgesang. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gottes Liebe lasst uns loben Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Beschreibung des Exemplars Kriegsverlust Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Ek 9002 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar noch nicht inventarisiert Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BAEU2460 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars KapBr-II-6501 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars VOR-900--GED-996--Koch Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
72 p.
Vorrede Gesangbuch
1) Richard v. Kralik, Geleitwort
2) P. Thomas Villanova, Theologisches Gutachten
Urheber Gesangbuch
Koch, P. Gaudentius, Kapuziner
Sigel GBA
Koch1907
Privilegien
Imprimatur.
Oeniponte, die 1. Maii 1906.
O. Cassianus a Sexten, Min. Prov. Cap.

Imprimatur.
Monasterii, die 10. Januarii 1907.
F. de Hartmann, Vicarius Episcopi Generalis