Trutznachtigall von P. Friedrich Spee S. J. Nebst den Liedern aus dem Güldenen Tugendbuch desselben Dichters.

Anzahl Lieder
52 und ungezählte
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°, 5,1 x 12,8 cm (S. 159)

Leineneinband
History Inhalt
12.02.2008Neuhaus;17.11.2007Neuhaus;03.07.2007Ackermann;08.11.2004Neuhaus;++AN13.10.2004Neuhaus;05.05.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:53// Admin_19/01/2017 17:49:45//
HDB Nummer
21397
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1908
Erscheinungsjahr von
1908
Erscheinungsjahr bis
1908
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[VT in TB:] P. FRID. SPEÈ SOCIET. IESV | Trutz Nachtigal | Coloniæ apud Wilhelmium Frießen. | Cum privilegio Sac. Cæs. Majest. | Titelbild der Originaklausgabe von 1649. | TE


[HT:] Trutznachtigall. | Von | P. Friedrich Spee S. J. | Nebst den Liedern | aus dem Güldenen Tugendbuch desselben Dichters. | Nach der Ausgabe von Klemens Brentano | kritisch neu herausgegeben von | Alfons Weinrich. | Mit den Titelbildern der Originalausgabe und der Ausgabe | von Brentano. | Z | Freiburg im Breisgau. | Herdersche Verlagshandlung. | Berlin, Karlsruhe, München, Straßburg, Wien und St.Louis, Mo.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Freiburg im Breisgau: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Freiburg Universitätsbibliothek E 7214 b Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D-Sl d.D.oct.11785 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XL, 428 S.
Vorrede Gesangbuch
Alfons Weinrich, Köln, 1907, Vorwort
Urheber Gesangbuch
Spee, Friedrich; Brentano, Clemens; Weinrich, Alfons
Sigel GBA
Spee1908

M 1908-Z53
Zusatzinformationen GBA
21.12.2007Neuhaus;05.07.2007Ackermann;18.10.2006Scheidgen;+AS 18.10.06

+Gießen UB 26 (Gb 2641)

1. Aufl. 1897