Anzahl Lieder
302 Nr. %% In späteren Auflagen ist abgedruckt: "Vorwort zur 28. Aufl.", worin bereits auf den Anhang verwiesen wird, demnach müsste die 28. Auflage 450 Nummern haben. Oder ist die Angabe "35. Aufl." zu korrigieren?
Autopsiert
Nein
Format
14,5 x 10,5 cm
History Inhalt
21.12.2007Dolic;13.12.2007Fillmann;16.05.2007Moos;27.01.2006Fillmann;30.11.2005Fillmann;29.11.2005Fillmann;AUTOM - 1. Aufl. 1892 erschienen. - Ersch.-Jahr angesetzt. -



§Titel: Evangelisation (mit v) ? (AM)Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:28:43// Admin_19/01/2017 17:49:45//
ID_GB_alt
-300913677
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
- Ersch.-Jahr angesetzt. - %%= fraglich
HDB Nummer
21495
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1908]
Erscheinungsjahr von
1908
Erscheinungsjahr bis
1908
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Reichs-Lieder | für | %%Eangelisation ZT | und | ZT Gemeinschaftspflege. Z | Auch für | Sonntagsschulen, Jünglings- und Jungfrauenvereine. | Z | 35. Auflage. | Z | Preis 30 Pfg. | Z | Druck und Verlag der Vereinsbuchhandlung G. Ihloff & Co. | Neumünster (Holstein). |
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41482
Gesangbuch ID für Exemplar
21495
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Seo
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(154) S.
Auflage
35. Auflage.
Sigel GBA
M 1908-801
Zusatzinformationen GBA
Schott 1997, S. 133 - 169

Immer neue Beanstandungen am Gesangbuch von 1878. 1902 beschluß die Provinzialsynode die totale Durchredigierung des GB. 17. - 27 Oktober 1905 tagte die Revisionskommission u. faßte den Beschluß, ein neues GB herauszugeben. Revisionskommission wurde mit Ausarbeitung des Entwurfs beauftragt: Sup. Bronisch, Propst Decke, Pastor Lic. Eberlein, Sup. Lic. Koffmane, Sup. Meisner-Tschöplowitz, Pastor Pohl (später Pastor Lic. Dr. Schian) (Schott, S. 136 f.). Erster Entwurf 1906, zweiter Entwurf 1908 (Schott, S. 146). Einführung vollzog sich fast stürmisch (Schott, S. 163).

Signatur: BS 4780 H561.908 S3

SG 25.2.2000