Katholisches Gesangbuch, wie solches in verschiedenen Gemeinden des Bistums Hildesheim von alter Zeit her im Gebrauch gewesen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
301 + 52
Nr. 224 - 301 im Anhang I
Nr. 1 - 52 im Anhang 1906
Autopsiert
Nr. 224 - 301 im Anhang I
Nr. 1 - 52 im Anhang 1906
Nein
Format
12°, 6,7 x 11,4 cm (S. 139)
schwarzer Halbledereinband mit Blindprägung, Rotschnitt
Frontispiz: "ES IST VOLLBRACHT"
History Inhalt
schwarzer Halbledereinband mit Blindprägung, Rotschnitt
Frontispiz: "ES IST VOLLBRACHT"
12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;+aa
10.08.2006Ackermann;05.01.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;
> Vgl. Buerschaper 35. Admin_10/07/2016 11:53:54// Admin_19/01/2017 17:49:46//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
10.08.2006Ackermann;05.01.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;
> Vgl. Buerschaper 35. Admin_10/07/2016 11:53:54// Admin_19/01/2017 17:49:46//
Anhang III Imprimatur von 1909
HDB Nummer
21542
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1909
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesangbuch, | wie solches | in verschiedenen Gemeinden des | Bistums Hildesheim von alter Zeit | her im Gebrauch gewesen, | auf | Höhere Anordnung | durchgesehen und abgedruckt. | Z | Hildesheim, 1905. | Druck und Verlag von J. Kornacker.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Hildesheim: Dombibliothek, Beverin'sche Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hildesheim Dombibliothek 1 L c 40.22
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
367, (1), 44, (4), 323 S.
S. 260 - 355: Anhang I
S. 1 - 44: Anhang 1906 (Gesänge)
S. 1 - 323: Anhang 1909 (Gebete)
Vorrede Gesangbuch
S. 260 - 355: Anhang I
S. 1 - 44: Anhang 1906 (Gesänge)
S. 1 - 323: Anhang 1909 (Gebete)
Zitat: Ps. 56,2
Sigel GBA
Hild1909
K 555
Privilegien
K 555
Imprimatur. Hildesheim, die 2. Dec. 1906. Episcopalis Vicarius Generalis Bertram
Anhang 1909: Imprimi permittitur, Hildesii, die 5. Februar 1909, Episcopalis Vicarius Generalis Hagemann
Zusatzinformationen GBA
Anhang 1909: Imprimi permittitur, Hildesii, die 5. Februar 1909, Episcopalis Vicarius Generalis Hagemann
18.06.2010Fillmann;+03.07.2007Wennemuth;