Reformiertes Gesangbuch. Die Psalmen, Geistliche Lieder, Anhang

Anzahl Lieder
150 Psalmen (Jorissen)

460 Lieder (bis Nr. 360 Zählung des Vorgängergesangbuches - vgl. Vorwort - in Klammern beigefügt, danach neu aufgenommene Lieder)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9x14,8

Leinenband mir reicher Ornamentik und Text in Blindprägung: "Befiehl dem Herrn deine Wege"
History Inhalt
28.01.2008Wennemuth;26.01.2008Wennemuth;+24.05.2005Fugger;



§DS der 1. Aufl anlegen; s. VorwortAdmin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:36:37// Admin_19/01/2017 17:49:46//
HDB Nummer
21602
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1909
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Reformirtes | Gesangbuch. | Die Psalmen, | Geistliche Lieder, | Anhang. | Zweite Auflage. | Z | Zombor, 1909. | Druck und Verlag von Carl Oblat. | (Nachdruck verboten.)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 895 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Szeged: Szegedi Orvostudományi Egyetem Könyvtára (Universitätsbibliothek) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Szeged UB A.a. 979 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
668 S. - 655-658 fehlen (herausgeschnitten Hymnus: Isten áldd meg a magyart mit deutscher Übersetzung)

S. (7) ff. Die Psalmen

S. (257) ff. Geistliche Lieder

S. 567 ff. Anhang. Gebete

S. 659 ff. Register
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Josef Poor, Pastor zu Uj-Szivacz.

A. Venetianer, Lic. Theol., Pastor zu Uj-Soóvé.

Sigm. Keck, Pastor zu Cservenka.

Uj-Soóvé, 26.11.1900

Vorwort.



"Das 'Gesangbuch zum Gebrauch der evangelisch-reformirten Gemeinden in Ungarn' war bereits seit mehreren Jahren im Buchhandel vergriffen und durfte seiner vielfachen offenbaren Mängel wegen nicht unverändert neu aufgelegt werden." Das neue Gesangbuch geht auf Initiative der danubischen Superintendenz zurück. Folgen Einzelheiten zum Entstehungsprozeß.
Urheber Gesangbuch
Peter Szabo laut Vorwort wesentlich beteiligt.
Sigel GBA
§Ungarn §Danubien
Zusatzinformationen GBA
21.05.2007Wennemuth;16.05.2007Moos;12.07.2005Wennemuth;

§Ausgabe des "neuen" GCAK, in der die Lieder nicht mehr die gleichen Nummern tragen wie im "alten" GCAK. Das letztere enthielt auch einige Lieder, die im "neuen" fehlen, und umgekehrt sind im "neuen" einige Lieder hinzugekommen, die nicht im "alten" standen. Da dieses Gesangbuch mehr als 700 Lieder umfasst, ... kann man darin manches Lied finden, das in wenig anderen Gesangbüchern enthalten ist. Zum Unterschied zu den früheren Gesangbüchern ist darin auch Auskunft über die Dichter zu finden. Auch dieses jedoch gibt nur den Text der Lieder, ohne Noten, aber da das Ihme-Choralbuch sämtliche dazu gehörigen Melodien enthält, sind dieselben alle bekannt.

(http://colmarisches.free.fr/Choralmelodien/index.html)