Reichs-Lieder : Deutsches Gemeinschaftsliederbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
654 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,8x13,2 ( bei Nr. 67)
Ex. Mainz GBA grüner Ledereinband mit Goldpressung, Goldschnitt, Supralibros
Ex. Elstal ThSBKö 1012 roter Leineneinband
zweispaltiger Druck (geprüft Ex. Elstal ThSBKö 1012)
History Inhalt
8,8x13,2 ( bei Nr. 67)
Ex. Mainz GBA grüner Ledereinband mit Goldpressung, Goldschnitt, Supralibros
Ex. Elstal ThSBKö 1012 roter Leineneinband
zweispaltiger Druck (geprüft Ex. Elstal ThSBKö 1012)
22.04.08Fillmann;21.12.2007Dolic;15.11.2007Wennemuth;+03.11.2005Fillmann; +Mainz GBA 1993/111
Elstal ThSBKö 1012 (gesehen EF)Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:33:06// Admin_19/01/2017 17:49:46//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Elstal ThSBKö 1012 (gesehen EF)Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:33:06// Admin_19/01/2017 17:49:46//
Supralibros 12.5.1916 - Nach 1909, vor 1931 - 901.-950.Tausend 1909 erschienen.
HDB Nummer
21624
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1909+
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Reichs-Lieder | Deutsches Gemeinschaftsliederbuch. | 1351.-1400. Tausend. | V | Druck und Verlag: | Vereinsbuchhandlung G. Ihloff & Co., Neumünster.
[Ex. Mainz GBA 1993/111 angeb. II:] Rettungsjubel. Zum Gebrauch in Evangelisations- und Glaubens-Versammlungen 13. Auflage. Wandsbek o.J.
Standorte Gesangbuch
[Ex. Mainz GBA 1993/111 angeb. II:] Rettungsjubel. Zum Gebrauch in Evangelisations- und Glaubens-Versammlungen 13. Auflage. Wandsbek o.J.
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 1993/111
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2088
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Elstal: Fachhochschule des Bundes Evangelisch-
Freikirchlicher Gemeinden, Elstal, Wustermark
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Elstal ThSBKö 1012
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
ungez.(= (270) S. = 8 1/2 Bogen); ...
Auflage
1351.-1400. Tausend
Vorrede Gesangbuch
1. N.N.
Pfingsten 1892
Vorwort zur 1. Auflage.
2. N.N.
Dezember 1901
Vorwort zur 28. Auflage.
3. N.N.
Pfingsten 1909
Vorwort zum 901. - 950. Tausend.
Urheber Gesangbuch
Pfingsten 1892
Vorwort zur 1. Auflage.
2. N.N.
Dezember 1901
Vorwort zur 28. Auflage.
3. N.N.
Pfingsten 1909
Vorwort zum 901. - 950. Tausend.
s. Reichs 1893
Sigel GBA
Reichs 1909+ 1351.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+FW 13.5.03: Augsburg UB BS 4780 H561.908
Besonderheit: die durchgängig konsequente Unterscheidung zwischen "Chorälen" und "Geistlichen Liedern" (auch in den einzlenen Verzeichnissen!), wobei die Begriffsscheidung nicht ganz klar ist (so finden sich unter "Geistl. Liedern" neben offensichtlichen Nicht-Chorälen wie "Alle Jahre wieder" oder "Stille Nacht" auch andere, überraschende Lieder wie "Christ lag in Todesbanden", "Gelobt sei Gott im höchsten Thron", "Nun freut euch, lieben Christen g'mein", "Zu Bethlehem geboren").
Besonderheit: die durchgängig konsequente Unterscheidung zwischen "Chorälen" und "Geistlichen Liedern" (auch in den einzlenen Verzeichnissen!), wobei die Begriffsscheidung nicht ganz klar ist (so finden sich unter "Geistl. Liedern" neben offensichtlichen Nicht-Chorälen wie "Alle Jahre wieder" oder "Stille Nacht" auch andere, überraschende Lieder wie "Christ lag in Todesbanden", "Gelobt sei Gott im höchsten Thron", "Nun freut euch, lieben Christen g'mein", "Zu Bethlehem geboren").