Christkönigsfest Lieder zu dem Festtage von einem Priester der Diözese Mainz Faustmann
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
5 Lieder (eines in zwei Vertonungen) und eine Singmesse
Autopsiert
Ja
Format
12°; 7,1x12,4 cm (p. 13); Illustrationen; broschiert
History Inhalt
10.06.2007Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:56// Admin_19/01/2017 17:49:47//
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek (Ordner Lieder versch. Anlässe)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Druckerei Lehrlinghaus
Verleger?
Ja
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Mainz
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
22128
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1926
Erscheinungsjahr von
1926
Erscheinungsjahr bis
1926
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
z.T. mehrstimmig
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
faustmann1926
Titelblatt Gesangbuch
Christkönigsfest | Lieder | zu dem Festtage von einem | Priester der Diözese Mainz. | <V> | Druck und Verlag: Druckerei Lehrlingshaus Mainz | 1926.
[VT:] Christkönigsfest | Lieder | zu dem Festtage von einem | Priester der Diözese Mainz. | <V> | Druck und Verlag: Druckerei Lehrlingshaus Mainz | 1926.
<TE>
Inhalt Gesangbuch
[VT:] Christkönigsfest | Lieder | zu dem Festtage von einem | Priester der Diözese Mainz. | <V> | Druck und Verlag: Druckerei Lehrlingshaus Mainz | 1926.
<TE>
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Christ=Königslieder.
Frei nach den Hymnen des Breviers zum Christ=Königsfest Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes RUB
Frei nach den Hymnen des Breviers zum Christ=Königsfest Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks
2
Liednummer
I.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O König aller Zeiten
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Mel. 113 des Mainzer Diözesan=Gesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 113 des Mainzer Diözesan=Gesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
3
Liednummer
II.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O du des Höchsten ewig Bild
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Mel. 126 des Mainzer Diözesan=Gesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 126 des Mainzer Diözesan=Gesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
4
Liednummer
III.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Die Ruhmesfahne Christus hebt
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Mel. 45 des Mainzer Diözesan=Gesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 45 des Mainzer Diözesan=Gesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Singmesse zum Christkönigsfest.
Nach Gedanken der lateinischen Festmesse. Beschreibung des Liedeintrags Melodien aus dem Amt Nr. 17 des Mainzer Diözesangesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes RUB
Nach Gedanken der lateinischen Festmesse. Beschreibung des Liedeintrags Melodien aus dem Amt Nr. 17 des Mainzer Diözesangesangbuches Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Introitus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O unser König Jesu Christ
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Mel. 16 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 16 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Gloria
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir benedein und loben
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Mel. 17 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 17 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Credo
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir glauben Jesu deinem Worte
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Mel. 18 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 18 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Sanktus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Singt heilig heilig heilig den frohen Engeln gleich
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Mel. 17 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 17 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Nach der hl. Wandlung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Vater Dank du hast in Gnaden
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Mel. 20 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 20 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Bei der hl. Kommunion
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Jesu Christ mit Fleisch und Blut
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Mel. 16 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Mel. 16 Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Nach der hl. Kommunion
Beschreibung des Liedeintrags
Eines der Christkönigslieder S. 7 ff.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
AND
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
O Jesus, du König der Macht!
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Jesus du König der Macht
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Religiöse Volksweise
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Christkönig
1. Vertonung
(Für außerliturgische Feiern) Incipit des Gesangs (normalisiert) Christus allein du sollst König sein Beschreibung des Liedeintrags "Nach Motiven der Enzyklika Quas primas."
5 Str.
Singstimme + vierstimmiger Begleitsatz Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Mel.: Otto Naumann
1. Vertonung
(Für außerliturgische Feiern) Incipit des Gesangs (normalisiert) Christus allein du sollst König sein Beschreibung des Liedeintrags "Nach Motiven der Enzyklika Quas primas."
5 Str.
Singstimme + vierstimmiger Begleitsatz Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Mel.: Otto Naumann
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Christkönig
2. Vertonung Incipit des Gesangs (normalisiert) Christus allein du sollst König sein Beschreibung des Liedeintrags vierstimmiger Chorsatz
5 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Mel.: Georg Faßbender
2. Vertonung Incipit des Gesangs (normalisiert) Christus allein du sollst König sein Beschreibung des Liedeintrags vierstimmiger Chorsatz
5 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Mel.: Georg Faßbender
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
ohne Signatur (Ordner Lieder versch. Anlässe)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar nachträglich eingebunden und ursprl. Titelblatt aufgeklebt
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
B 1465
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Leipzig: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
1926 A 7995
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
01/1 S 1 5256
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
01/1 X 10814
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
0122/Lit. 360
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Neuburg an der Donau: Staatliche Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
U01/BS 7290 F268
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Neuburg an der Donau: Staatliche Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
U01/BS 7290 F268+2
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mog m 2447
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mog m 2447 a
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mog m 6094
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Worms: Stadtbibliotheken und öffentliche Büchereien
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
-Mag- Th:K 458
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BRA 6589
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Paderborn: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
24 p.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
[Motto:] Ps 46,7
N.N., "Mit Genehmigung des Heiligen Vaters findet in Mailand ein besonderer Kongreß statt zur Popularisierung des Christkönigfestes..."
Urheber Gesangbuch
N.N., "Mit Genehmigung des Heiligen Vaters findet in Mailand ein besonderer Kongreß statt zur Popularisierung des Christkönigfestes..."
Karl Faustmann [vgl. den im Diözesanarchiv Mainz befindlichen Nachruf]
Sigel GBA
MnzCk1926
Privilegien
Imprimi perittitur. Moguntiae, die 21. Maii 1926. May Cons. eccl. et Dec. cap. eccl. cath.