Gesangbuch für die evang.-lutherische Kirche in Bayern

Anzahl Lieder
568
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,9x12,6 (S. 23)

schwarzer Leineneinband mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt

Frontispiz: Jesus mit den Jüngern beim Abendmahl

Supralibros 1914

Schriftart/Ausgabe: Petit mit Noten (wichtig für Datierung!)



weiteres Ex.: +Nürnberg LKA GB By 5/1913/1a: feine goldene Metallschließe, schwarzer Ledereinband mit Gold- und Silberprägung. Da supralibros und hss. Eintragungen fehlen, kann dieses Expl. 1914 oder 1915 erschienen sein.
History Inhalt
11.09.2013Wennemuth;25.07.2007Moos;+JR 23.10.2003

+Nürnberg LKA GB By 5/1914/1 und 1aAdmin_10/07/2016 11:53:57// Künster_02.11.2016 08:41:20// Admin_19/01/2017 17:49:48//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
neue Stempelung, Umfang, geänderte Liedunterschriften und Satzspiegel sowie das Fehlen der Jahreszahl einerseits und das Vorhandensein des Liederdichterverzeichnisses andererseits weisen nach Aktenbefund im LKA Nürnberg auf einen Druck zwischen 1914 und 1915 hin. Das Supralibros setzt einen Terminus ante quem auf 1915. Die hss. Eintragungen auf den - hier nicht gezählten - Blättern der hinten eingebundenen Familienchronik weisen als Geburtsjahr der Besitzerin das Jahr 1900 aus, so dass unter der Prämisse, das GB sei ein Konfirmationsgeschenk gewesen - was das Widmungsblatt nahelegt -, die Datierung auf 1914 als ziemlich gesichert zu gelten hat.
HDB Nummer
22405
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1914]
Erscheinungsjahr von
1914
Erscheinungsjahr bis
1914
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangel.=lutherische Kirche | in Bayern. | <Si> | [Preis] | Z | Kraft des der allgemeinen Pfarrwitwenkasse zustehenden | Verlagsrechts dermalen im Verlag bei | U.E. Sebald, | Kgl. Bayer. Hofbuchdruckerei und Verlagshandlung, Nürnberg.
[angeb. II:] Ordnung und Form | des | Hauptgottesdienstes | an | Sonn= und Festtagen.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 5272 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Nürnberg LKA GB By 5/1914/1 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Nürnberg LKA GB By 5/1914/1a Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars GBA 101/2005 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
VI, 490; 32

445-452: Register

453-464: Verzeichnis der Liederdichter

465-470: Alphabetisches Melodien=Verzeichnis

471-486: Anhang zum Gesangbuch. Gebete.

487-490: Verzeichnis der Episteln und Evangelien
Auflage
1914
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
§ Bay e?
Privilegien
siehe 1. Aufl.
Zusatzinformationen GBA
02.07.2007Gruber;



Der Antiquar in Lahr

Buch und Kunst

Schützenstraße 31

77933 Lahr

Kat. vom 27.06.07