Gesangbuch für die vereinigte protestantisch-evangelische christliche Kirche der Pfalz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
405, ab 377 Geistliche Volkslieder
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° (15,2 cm)
7,9x12,4 (S. 163)
Ledereinband mit Gold- und Blindpressung, Goldschnitt
Frontispiz: Das letzte Abendmahl (Nach Leonardo da Vinci)
History Inhalt
7,9x12,4 (S. 163)
Ledereinband mit Gold- und Blindpressung, Goldschnitt
Frontispiz: Das letzte Abendmahl (Nach Leonardo da Vinci)
09.09.2013Wennemuth;08.09.2013Wennemuth;14.10.2007Wennemuth;30.08.2007Moos;30.10.2006Wennemuth;+02.11.2005Fillmann; +Magdeburg KmG 1918/08
Karlsruhe LKB
WennemuthAdmin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:09:43// Admin_19/01/2017 17:49:49//
HDB Nummer
Karlsruhe LKB
WennemuthAdmin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:09:43// Admin_19/01/2017 17:49:49//
22840
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1918
Erscheinungsjahr von
1918
Erscheinungsjahr bis
1918
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Geistliche Volkslieder ohne Noten
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | die vereinigte protestantisch=evangelische | christliche Kirche der Pfalz. | Z | Si | [Preis] | Fünfte Auflage. | Speyer, 1918. | Verlag der allgem. protest. Pfarrwitwenkasse der Pfalz.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 1775
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 5208
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1918/08
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
(4), 431
S. 419ff. Melodienverzeichnis
S. 423ff. alphabet. Liederregister
Auflage
S. 419ff. Melodienverzeichnis
S. 423ff. alphabet. Liederregister
5. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
II: NN
Zum Geleit
Sigel GBA
Zum Geleit
Pfz 1918
Privilegien
Privilegium.
Max Joseph, König von Bayern.
Tegernsee, 15. September 1822.
(L.S.) Graf von Thürheim, Generalsekretär, statt dessen Staudacher, geheimer Sekretär
Zusatzinformationen GBA
Max Joseph, König von Bayern.
Tegernsee, 15. September 1822.
(L.S.) Graf von Thürheim, Generalsekretär, statt dessen Staudacher, geheimer Sekretär
22.11.2007Wennemuth;13.04.2007Wennemuth;10.04.2007Wennemuth;+HW 31.1.03
+Augsburg UB BS 4780 A498.917
HW 15.9.01
vgl. auch: Vierzehn Lutherlieder | zum Reformationsjubelfest | 1917. | Z | Für dreistimmige Chöre in Musik gesetzt | von | Elise Braun | Michelfeld (Baden). | Z | | Lahr (Baden) | Druck und Verlag von Moritz Schauenburg | 1917. (Karlsruhe LKB).
§zusammenlegen mit M 1917-004
+Augsburg UB BS 4780 A498.917
HW 15.9.01
vgl. auch: Vierzehn Lutherlieder | zum Reformationsjubelfest | 1917. | Z | Für dreistimmige Chöre in Musik gesetzt | von | Elise Braun | Michelfeld (Baden). | Z | | Lahr (Baden) | Druck und Verlag von Moritz Schauenburg | 1917. (Karlsruhe LKB).
§zusammenlegen mit M 1917-004