Neu-Vollständigers Marggräfl. Brandenburgisches Gesang-Buch

Neu-Vollständiges Marggräfliches Brandenburgisches Gesang-Buch

Anzahl Lieder
(427), unnummeriert

(Angabe aus dem Register der Titel)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

6,8x11,4

mit Goldgeprägter Ledereinband, ursp. mit Schließen, geprägter Goldschnitt

doppelseitiges Frontispiz (Kupfer): Portraits des Markgrafen, Kupfertitel (Kopie)
History Inhalt
06.01.2008Wennemuth;23.10.2006Konstanze;09.03.2005Wennemuth;CB 2.5.02 HW 22.1.02, 10.1.02

8 H E RIT I, 10894 (Kopie Titelblatt, Kopie Frontispiz)

Id-Nr.: 23:288520N HAB Wolfenbüttel Sign.: Yv 1278.8° Helmst. (1)

Bem.: $P=Stempel "Ex Bibliotheca Academiae Iuliae Carolinae Helmstadii"



Die vorige Ed. des neuen vollständigern Brandenburgischen Gb war ausgegangen; das was den 5 Hauptstädten decidiert. Das jetzige ist vermehrt. (Dedicatio)

= Marggräfische Br. GB von Stumpf (Vorrede)



§DS zusammenlegenharzer_25.11.2015 12:21:21// harzer_25.11.2015 12:26:05// harzer_25.11.2015 12:30:03// harzer_25.11.2015 12:30:39// harzer_25.11.2015 12:32:46// harzer_25.11.2015 12:32:58// Admin_10/07/2016 11:52:45// Rettinghaus_12.01.2017 13:05:23// Rettinghaus_12.01.2017 13:05:29// Rettinghaus_12.01.2017 13:05:35// Admin_19/01/2017 17:48:49//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
8 H E RIT I, 10894 (Kopie Titelblatt, Kopie Frontispiz)

Id-Nr.: 23:288520N HAB Wolfenbüttel Sign.: Yv 1278.8° Helmst. (1)

Bem.: $P=Stempel "Ex Bibliotheca Academiae Iuliae Carolinae Helmstadii"



Die vorige Ed. des neuen vollständigern Brandenburgischen Gb war ausgegangen; das was den 5 Hauptstädten decidiert. Das jetzige ist vermehrt. (Dedicatio)

= Marggräfische Br. GB von Stumpf (Vorrede)



§DS zusammenlegen
HDB Nummer
2293
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 4594 Nachweis Detailangaben Bayr 1660 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 5579 Nachweis Detailangaben VD17 23:288519Z Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1660
Erscheinungsjahr von
1660
Erscheinungsjahr bis
1660
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=Vollständigers | Marggräfl. Brandenburgisches | Gesang=Buch/ | Darinnen | Herrn D. Martini Lutheri/ und viel | anderer GOttes=Gelehrter Leute der Zeit in | den Christlöbl. Brandenburgischen Kirchen/ | und sonsten gebräuchlich/ schön/ und | neue Lieder begriffen/ | Benebenst einem nutzlichen | Bet= und Communicanten Büch=|lein/ | auff sehnliches Verlangen vieler andäch=|tiger Christen/ zusammen getragen/ anderweit | mercklich vermehrt/ und mit einer | Vorrede | Des Hoch=Ehrwürdigen Grosachtbarn | und Hochgelarten Herrn | Christophori Althofers/ der Heil. | Schrifft Doctoris, Fürstlich. Brandenb. Kirchen=|Rahts/ und im Obern Fürstenthum Burggraf=|thums Nürnberg General auch Special | Superintendentis zu Culm=|bach/ | In Verlegung Georg Friderich Zieglers/ | Buchhändlers daselbsten | Gedruckt zu Bayreuth bey Johann Gebhardten/ | Im Jahr Christi/ 1660.

[II:] Tägliche Morgen- und Abendsegen, samt andern schönen Gebeten, In Verlegung Georg Friderich Zieglers, Buchhändlers daselbsten, Gedruckt: Bayreuth bey Johann Gebhardten, 1660.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10894 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 656, (32); 176, (8)
Vorrede Gesangbuch
Althofer, Christopherus,

20. März 1660

Vorrede an den christlichen Leser

(Durch Musik wird der Teufel vertrieben, ... Adam soll der erste musicis und Komponist gewesen sein, vgl. Ps. 92)



Ziegler, Georg Friedrich

Dedicatio an Bürgermeister und Räte von Culmbach, Bayreuth, Hof, Wonsiedel, Neustadt an der Aysch, Creußen, Mönchberg, Gefreß, Berneck, Neustadt zwischen den Culmen, Pegnitz, Weißenstadt, Bayersdorff, Erlang u.a.

20. März 1660
Urheber Gesangbuch
Beiträger: Ziegler, Georg Friederich

Beteiligt: Christoph Althofer
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
16.04.2008Nasse;27.02.2008Nasse;05.11.2007Dolic;28.03.2006Wennemuth;