Zwei- und dreistimmige geistliche Lieder und Choräle zum Gebrauch der Schwestern des Stuttgarter Diakonissenhauses, der Jungfrauen- und ähnlicher Vereine

Anzahl Lieder
166, 67 Nr. (67 = "Auswahl von Chorälen") zusätzlich a-Nrn und unnummeriert S. XVI "Ich singe dir mit Herz und Mund"
Autopsiert
Nein
Format


9,8x16,4 (S. 145)

brauner Halbledereinband mit Goldpressung, Rotschnitt
History Inhalt
09.05.2008Fillmann;22.11.2007Wennemuth;14.11.07Fillmann;+Karlsruhe LKB 1801

gegenüber dritter Auflage lt. Vorrede um 4 Lieder und 6 Choräle vermehrtAdmin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:12:17// Admin_19/01/2017 17:49:50//
HDB Nummer
22934
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1919
Erscheinungsjahr von
1919
Erscheinungsjahr bis
1919
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
2- u. 3-stimmige Tonsätze
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zwei- und dreistimmige geistliche | Lieder und Choräle | zum Gebrauch der | Schwestern des Stuttgarter Diakonissenhauses, | der Jungfrauen- und ähnlicher Vereine. | Gesammelt und herausgegeben | von | J. Fr. Nagel | unter Mitwirkung von K. Fr. Breuninger und H. Lang. | Neu bearbeitet | von | Friedrich Hinderer. | Z | Sechste, unveränderte Auflage. | Z | Stuttgart. | Im Selbstverlag des Stuttgarter Diakonissenhauses. | 1919.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 1801 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 276
Auflage
6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) J. Fr. Nagel, Lehrer an der Mädchen-Mittelschule

Stuttgart, 10. Januar 1894

Vorwort zur ersten Auflage.



2) Friedrich Hinderer, Lehrer

Stuttgart, April 1907

Vorwort zur dritten Auflage.



3)

Fr. Hinderer

Stuttgart, im Juni 1912

Vorwort zur vierten Auflage



Anpassung der Choräle an neues, demnächst erscheinendes Choralbuch, dessen Grundgedanke, möglichst auf Originale zurückzugehen, um sich den Weisen Mittel- und Norddeeutschlands mehr zu näher "wird auch von denen gewürdigt werden, welchen die Festhaltung des 'schwäbischen Sondergutes' lieber gewesen wäre."
Urheber Gesangbuch
Nagel, J. Fr.; Mitwirkung: Breuninger, K. Fr.; Lang, H.; Neubearb.: Hinderer, Friedrich
Sigel GBA
Diak Sttgt 1919
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.12.2006Administrator;;uk;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich