Nun singet und seid froh! :BK-Lieder
B.K.-Lieder
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungez.
ab S. 134 weltliche Lieder,
ab S. 268 Anhang, bis S. 284 christliche Lieder
gegenüber 20.-50. Tausend der BK-Lieder Abweichungen, z.B.
S. 324 ersetzt durch "Vale Universitas"
letztes Lied (Zieh an die Macht ...) zusätzlich
Autopsiert
ab S. 134 weltliche Lieder,
ab S. 268 Anhang, bis S. 284 christliche Lieder
gegenüber 20.-50. Tausend der BK-Lieder Abweichungen, z.B.
S. 324 ersetzt durch "Vale Universitas"
letztes Lied (Zieh an die Macht ...) zusätzlich
Nein
Format
kl. 8° (15,6 cm)
8x12,3 (S. 185)
braun-schwarzer Ledereinband mit Titelaufdruck
Buchschmuck Karl Noll
History Inhalt
8x12,3 (S. 185)
braun-schwarzer Ledereinband mit Titelaufdruck
Buchschmuck Karl Noll
26.04.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3018
erweiterte Ausgabe von B.K.-Lieder (s. BKL 1920), an das auch die Auflagen-Tausenderzählung anschließtAdmin_10/07/2016 11:53:59// Künster_02.11.2016 09:28:44// Admin_19/01/2017 17:49:50//
HDB Nummer
erweiterte Ausgabe von B.K.-Lieder (s. BKL 1920), an das auch die Auflagen-Tausenderzählung anschließtAdmin_10/07/2016 11:53:59// Künster_02.11.2016 09:28:44// Admin_19/01/2017 17:49:50//
23074
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1921
Erscheinungsjahr von
1921
Erscheinungsjahr bis
1921
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
mehrstg.
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Nun singet und sei froh! | Z | Ein | Liederbuch | christlicher Jugend. | Alte und neue Lieder | mit vielen Weisen. | V | Herausgegeben von Paul Sturm | Buchschmuck von Karl Noll | 1921 | 50.-70. Tausend | Z | Zu beziehen von der Geschäftsstelle der | D.C.S.V. Berlin N 4, Tieckstraße 17
TE
Standorte Gesangbuch
TE
Name Standort
Privatsammlung Balders
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Privatsammlung Balders 3018
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
(8), 327, (10), (6) S.
hinten: alphabet. Liederverzeichnis, Klampfengriffe, (5) S. Noten/Notizpapier, Verlagsanzeige
Auflage
hinten: alphabet. Liederverzeichnis, Klampfengriffe, (5) S. Noten/Notizpapier, Verlagsanzeige
[7. Aufl.] 50.-70. Tausend (s. Feld Vorrede und Stemma)
Vorrede Gesangbuch
1) Paul Sturm
Heidelberg, Juli 1913
Zum Geleite
2) Paul Sturm
Karlsruhe, Ostern 1920
Zum 7. Male
zieht nun das Büchlein hinaus.
Urheber Gesangbuch
Heidelberg, Juli 1913
Zum Geleite
2) Paul Sturm
Karlsruhe, Ostern 1920
Zum 7. Male
zieht nun das Büchlein hinaus.
Sturm, Paul
Titelblattrückseite: Dieses Liederbuch ist im Auftrage des Reichs-Verbandes der Bibelkreise unter Schülern höherer Lehranstalten herausgegeben worden. Diese Ausgabe ist bestimmt zum Gebrauch auf allgemeinen christlichen Studentenkonferenzen und in den Kreisen der Deutschen Christlichen Studenten-Vereinigung
s.a. zu Mitwirkenden Kind BKL 1914
Sigel GBA
Titelblattrückseite: Dieses Liederbuch ist im Auftrage des Reichs-Verbandes der Bibelkreise unter Schülern höherer Lehranstalten herausgegeben worden. Diese Ausgabe ist bestimmt zum Gebrauch auf allgemeinen christlichen Studentenkonferenzen und in den Kreisen der Deutschen Christlichen Studenten-Vereinigung
s.a. zu Mitwirkenden Kind BKL 1914
DCSV 1921 / Kind BKL 1921
Privilegien
Alle Rechte vorbehalten
Zusatzinformationen GBA
24.06.2010Fillmann;25.02.10Fillmann;29.01.2010Fillmann;12.06.2008Fillmann;08.04.2006Wennemuth;29.05.2005Wennemuth;
Vorrede §1979
§vgl.
§§(Internet):
Heimat für Heimatlose
Die Sprache des Glaubens bei den evangelischen
Russlanddeutschen auf ihrer Suche nach
Bodenständigkeit in der La Plata-Region
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades
an der Theologischen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Vorgelegt von
Daniel Carlos Beros
aus
Buenos Aires - Argentinien
August 2004
Gedruckt mit Erlaubnis der Theologischen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
S. 61 (gedruckt) oder 69 (Dateiangabe)
II. SFB!
Vorrede §1979
§vgl.
§§(Internet):
Heimat für Heimatlose
Die Sprache des Glaubens bei den evangelischen
Russlanddeutschen auf ihrer Suche nach
Bodenständigkeit in der La Plata-Region
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades
an der Theologischen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Vorgelegt von
Daniel Carlos Beros
aus
Buenos Aires - Argentinien
August 2004
Gedruckt mit Erlaubnis der Theologischen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
S. 61 (gedruckt) oder 69 (Dateiangabe)
II. SFB!