Autopsiert
Nein
Format
8°
History Inhalt
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglichAdmin_10/07/2016 11:54// Admin_19/01/2017 17:49:51//
ID_GB_alt
-703296707
HDB Nummer
23329
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1924
Erscheinungsjahr von
1924
Erscheinungsjahr bis
1924
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Gesangbuch für Ost -und Westpreußen ; Unter Zustimmung d. Provinzial-Synode vom Jahre 1884 ... hrsg. v.d. Evang. Konsistorium v. Preußen u. d. Geb. d. Freien Stadt Danzig
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
44779
Gesangbuch ID für Exemplar
23329
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK Em 4761
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
888 S.
Auflage
Jubiläumsausg. aus Anlaß d. 400jähr. Bestehens d. Evang. Gesangbuches
Zusatzinformationen GBA
03.09.2008Wennemuth;29.10.2007Wennemuth;+14.07.2007Wennemuth;
Bessarabien umfasst das Gebiet nördlich des Schwarzen Meeres. Um das Gebiet, das 1812 Russland zugesprochen wurde, gegen die Türken zu sichern, siedelte Russland dort zwischen 1814-42 deutsche Kolonisten an.
Bessarabien umfasst das Gebiet nördlich des Schwarzen Meeres. Um das Gebiet, das 1812 Russland zugesprochen wurde, gegen die Türken zu sichern, siedelte Russland dort zwischen 1814-42 deutsche Kolonisten an.