Katholisches Gesang- und Gebetbuch für die Altkatholiken des Deutsche Reiches

Anzahl Lieder
217
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°, 8,5 x 12,5 cm (S. 337), S/R, Illustrationen
schwarzer Einband mit Goldprägung
History Inhalt
12.02.2008Neuhaus;17.11.2007Neuhaus;21.09.2007Wennemuth;03.07.2007Ackermann;03.08.2005Ackermann;+AN 21.7.03

Kraft 1976

+aa (EX. Köln)

Karlsruhe LKB K 2516ackermann_01.03.2016 14:32:08// ackermann_01.03.2016 14:32:32// ackermann_01.03.2016 14:33:18// ackermann_01.03.2016 14:33:39// ackermann_01.03.2016 14:33:46// ackermann_01.03.2016 14:34:33// Admin_10/07/2016 11:54// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
12.02.2008Neuhaus;17.11.2007Neuhaus;21.09.2007Wennemuth;03.07.2007Ackermann;03.08.2005Ackermann;+AN 21.7.03

Kraft 1976
Kontrollexemplar
Mainz Gesangbucharchiv 212/1994
HDB Nummer
23351
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig

"Zu beziehen durch die Willibrordbuchhandlung, Freiburg i. Br."
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1924
Erscheinungsjahr von
1924
Erscheinungsjahr bis
1924
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbuch | für die | Alt=Katholiken | des | Deutschen Reiches | <V> | 1924
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 212/1994 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars K 2516 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Exemplar eingesehen Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Asc. 4315 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
372 S.

S. 7 - 26: 1. Die Ordnung der heiligen Messe

S. 27 - 208: 2. Lieder

S. 209 - 264: 3. Liturgischer Teil

S. 265 - 361: 4. Gebete
Auflage
1. Auflage
Vorrede Gesangbuch
Dr. Steinwachs, Mannheim, 19. August 1924, "Einen köstlichen Schatz besitzt unsere Kirche..."
Urheber Gesangbuch
Im Auftrage der Synode hg. v. Dr. Otto Steinwachs, Pfarrer in Mannheim
Sigel GBA
AK1924
Privilegien
Genehmigt und vorgeschrieben. Bonn, den 25. Juli 1924. Die Synodal=Vertretung
Zusatzinformationen GBA
16.06.2008Balders;+Elstal ThSBKö 2080