Anzahl Lieder
532
ab Nr. 480 Anhang.
ab Nr. 501 Zweiter Anhang.
ab Nr. 513 Dritter Anhang.
ab Nr. 517 Vierter Anhang.
(die Lieder ab Nr. 501 "Zweiter Anhang" fehlen im Register)
ab Nr. 534 Gebete
Die Nr. 533 fehlt in allen Lieblinger Gesangbüchern (Weiss).
ab Nr. 480 Anhang.
ab Nr. 501 Zweiter Anhang.
ab Nr. 513 Dritter Anhang.
ab Nr. 517 Vierter Anhang.
(die Lieder ab Nr. 501 "Zweiter Anhang" fehlen im Register)
ab Nr. 534 Gebete
Die Nr. 533 fehlt in allen Lieblinger Gesangbüchern (Weiss).
Autopsiert
Nein
Format
8° (9 x 15,3)
9,0x15,3 (S. 171)
Ledereinband
Zweispaltig, ab "Vierter Anhang" in Versen gedruckt.
Ex. Tübingen Christian Weiss: schwarzer Ledereinband Blind- und Goldpressung "Andreas Susami" + (vorn und hinten) Kelch
TK: wie 1890
9,0x15,3 (S. 171)
Ledereinband
Zweispaltig, ab "Vierter Anhang" in Versen gedruckt.
Ex. Tübingen Christian Weiss: schwarzer Ledereinband Blind- und Goldpressung "Andreas Susami" + (vorn und hinten) Kelch
TK: wie 1890
History Inhalt
20.02.09Fillmann;28.08.2008Wennemuth;27.03.2008Schlüter;21.03.2005Wennemuth; 19.3.2005Weiss;18.3.2005Weiss;
!SFB!Admin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:47:12// Admin_19/01/2017 17:49:51//
!SFB!Admin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:47:12// Admin_19/01/2017 17:49:51//
ID_GB_alt
304425193
HDB Nummer
23458
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1925
Erscheinungsjahr von
1925
Erscheinungsjahr bis
1925
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | für die | evangelische Gemeinde zu Liebling | TK | Z | Gedruckt im Jahre 1925 | geliefert durch J. Gammer
TE
TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
45020
Gesangbuch ID für Exemplar
23458
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-85
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45021
Gesangbuch ID für Exemplar
23458
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Tübingen Christian Weiss
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
299
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(5), 507, (17)
S. 449ff. Anhang.
S. 469ff. Zweiter Anhang.
S. 478ff. Dritter Anhang.
S. 481ff. Vierter Anhang.
S. 449ff. Anhang.
S. 469ff. Zweiter Anhang.
S. 478ff. Dritter Anhang.
S. 481ff. Vierter Anhang.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
zur Konfession ("evangelisch" im Titel):
lt. Peter Bock (http://www.novasoftware.biz/liebling-banat/liebling-banat.asp?WCI=Std&FID=130 und http://www.novasoftware.biz/liebling-banat/liebling-banat.asp?WCI=Std&FID=160, 20.2.2009) waren die in Liebling angesiedelten Protestanten überwiegend Evangelisch-Augsburgischen Bekenntnisses. "Die reformierte Kirchengemeinde (H.C. - helvetischer Konfession) war ursprünglich genau so stark. Durch den Umstand, daß die Reformierten aber Jahre hindurch ohne Pfarrer blieben und in ihren Schulen nie ausgebildete Lehrer hatten, sind sie schließlich in der evang. Kirche aufgegangen." 1919 begannen die Verhandlungen über den Anschluss der Kirchengemeinde an die Landeskirche A.B. (in Siebenbürgen bzw. in Rumänien).
lt. Peter Bock (http://www.novasoftware.biz/liebling-banat/liebling-banat.asp?WCI=Std&FID=130 und http://www.novasoftware.biz/liebling-banat/liebling-banat.asp?WCI=Std&FID=160, 20.2.2009) waren die in Liebling angesiedelten Protestanten überwiegend Evangelisch-Augsburgischen Bekenntnisses. "Die reformierte Kirchengemeinde (H.C. - helvetischer Konfession) war ursprünglich genau so stark. Durch den Umstand, daß die Reformierten aber Jahre hindurch ohne Pfarrer blieben und in ihren Schulen nie ausgebildete Lehrer hatten, sind sie schließlich in der evang. Kirche aufgegangen." 1919 begannen die Verhandlungen über den Anschluss der Kirchengemeinde an die Landeskirche A.B. (in Siebenbürgen bzw. in Rumänien).
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
AUTOM - 1.Auflage M 1912-001. - Ausgabe mit Predigttexten etc. M 1922-001. -