Psalmen Davids, nach französischer Melodey und Reimen

Autopsiert
Nein
Format
History Inhalt
28.03.2006Wennemuth;21.10.2005Kessner;13.10.2005kessner;Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:50//
HDB Nummer
2357
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1662
Erscheinungsjahr von
1662
Erscheinungsjahr bis
1662
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalmen Davids/ | Nach Frantzösi= | scher Melodey vnd Reymen | art in Teutsche Reymen verständ= | lich vnd deutlich gebracht | Durch | Ambrosium Lobwasser/ D. | Sampt etlichen andern Psalmen vnd geistli | chen Liedern / so in den Kirchen und Ge= | meindenzu singen gebreuchlich. | DS | Gedruckt zu Herborn durch Christoff Raben Erbe. | Jm Jahr 1662.

[II.] Catechismus, | Oder | Kurtzer Under= | richt Christlicher Lehr/ wie der in kirchen vnd Schulen der | Churfürstlichen Pfalz ge= | trieben wird.

[III.] (handschriftlicher Anhang mit Gedichten, Liedern und Bildern im Exemplar Wiesbaden, 53 S.)



%prüfen, ob Herb 1662 (RISM 1662-04)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wiesbaden: Hessische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Wiesbaden HLB <43> Herb ps 662 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
158 (3); 39; (53)
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.03.2007Konstanze;28.03.2006Wennemuth;17.11.2005Wennemuth;21.04.2005Wennemuth;HW 23.1.03, 23.1.02, 9.1.02

EQ X 242

Fingerprint: tei' n.n, t.t, SaLo 3 1661A

8 H E RIT I, 12060

8 H E RIT I, 11025

Id-Nr.: 12:102735P BSB München Sign.: Asc. 2032

Id-Nr.: 12:120636P BSB München Sign.: 4 Liturg. 261 d Bem.: Verfilmtes Ex.

Id-Nr.: 23:323164H HAB Wolfenbüttel Sign.: 101.2 Theol. (1-3)

Id-Nr.: 23:323465G HAB Wolfenbüttel Sign.: 127.24 Theol. (1-3)

Bem.: $P=Hs. Besitzvermerk: R[udolf] A[ugust, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg]

Id-Nr.: 39:149453P FLB Gotha Sign.: Cant.spir 8° 1216

Berlin Hb 3164



Spätere Auflagen auch in Hamburg in Verwendung (Geffcken 1857, S. XVIIIf.)