££ [VT:] Lobsinget[Impr.: S.2] Einbandentwu

Anzahl Lieder
(103) Nr.
Autopsiert
Nein
Format
18,5 x 13,5 cm
History Inhalt
20.02.2008Dolic;AUTOM -Admin_10/07/2016 11:54:01// Künster_02.11.2016 09:50:42// Admin_19/01/2017 17:49:52//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Ersch.-Jahr lt. Vorwort. -
HDB Nummer
23609
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1926]
Erscheinungsjahr von
1926
Erscheinungsjahr bis
1926
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
m N. (2-st. Tonsätze) -
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[VT:] Lobsinget[Impr.: S.2] Einbandentwurf Hermann Wilhelm, Berlin | Gestalt und Auswahl der Lieder für alle Länder | Eigentum des Bärenreiter-Verlags, Ausgburg | Gedruckt bei Oscar Brandstetter, Leipzig | [S. 3 HT:] Lobsinget | Geistliche Lieder des deutschen Volkes | In zweistimmigem Satz unter Mitwirkung von | Walther Hensel | herausgegeben | von | Adolf Seifert | Erstes bis zwanzigstes Tausend | VS | Bärenreiter Ausgabe | Im Bärenreiter-Verlag zu Augsburg | [DV:] [...] | Druck von Oscar Brandstetter, Leipzig |
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Mainz GBA 130/1995 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Stuttgart WLB L 10/8540 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Stuttgart: Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Seo Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort : GIu Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars GIu Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
123, (1) S.
Auflage
1. - 20. Tausend.
Sigel GBA
M 1926-008
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Neuhaus;14.12.2007Neuhaus;11.05.2007Neuhaus;+AN

(Enthält Lieder aus den Gesangbuch für die Österr. Kirchenprovinz)