Anzahl Lieder
75; Anhang: ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
12°, 6 x 10 cm (S. 101)

schwarzer Leineneinband mit Goldprägung

Frontispiz: "Cantate Domino", Buchschmuck
History Inhalt
13.02.2008Neuhaus;01.01.2008Neuhaus;23.11.2005Fugger;+CS;19.11.2005Fugger;ackermann_01.03.2016 13:27:14// ackermann_01.03.2016 13:27:54// ackermann_01.03.2016 13:28:26// ackermann_01.03.2016 13:28:33// ackermann_01.03.2016 13:28:40// ackermann_01.03.2016 13:29:26// ackermann_01.03.2016 13:33:37// Admin_10/07/2016 11:54:02// Admin_19/01/2017 17:49:53//
ID_GB_alt
345068060
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
13.02.2008Neuhaus;01.01.2008Neuhaus;23.11.2005Fugger;+CS;19.11.2005Fugger;
Kontrollexemplar
Einsiedeln Stiftsbibliothek Mw 2725
HDB Nummer
23979
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Titelblatt verso Imprimatur vom 17.3.1929.

[1. Auflage dieser Ausgabe ca. 1924]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1929]
Erscheinungsjahr von
1929
Erscheinungsjahr bis
1929
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Cantate! | Andachten und Lieder | für den | Katholischen Gottesdienst. | Mit Gutheißung des bischöfl. Ordinariates Chur | herausgegeben von | Dr. J. B. Hildebrand. | Neu aufgelegt und vielfach vermehrt | im Auftrag | des Priester=Kapitels March=Glarus | 21.-30. Tausend | <V> | Verlagsanstalt Benziger & Co. A.=G. | Einsiedeln / Waldshut / Köln / Straßburg
<TE>
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
46143
Gesangbuch ID für Exemplar
23979
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Mw 2725
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
562
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
3
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
384, 112, 21 S.

112: Anhang

21: St. Meinrads=Andacht
Auflage
neue und vermehrte Auflage, 21.-30. Tausend
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Dr. J. B. Hildebrand
Sigel GBA
Chur1929
Zusatzinformationen GBA
20.06.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1226